Re: Tetrix bipunctata?

2
Hallo Hans

Die Dornschrecken zählen wohl zu den am schwierigsten zu unterscheidenden Arten. Was war für dich das entscheidende Markmal, dass du auf Tetrix bipunctata tippst? Ich vermute, dass es die beiden dunklen Flecken auf dem Halsschild waren.

Färbung und Zeichnung sind auch bei den Dornschrecken in den allermeisten Fällen wenig aussagekräftig. Wichtig sind in erster Linie die Fühler, der Kopfgipfel, der Halsschildvorderrand, oder die Flügellänge.

Die Fühlerglieder sowie die Fühler insgesamt sind bei der Zweipunkt-Dornschrecke (Tetrix bipunctata) kürzer und wirken breiter (kräftiger). Dein Tier ist eine Langfüher-Dornschrecke (Tetrix tenuicornis).

Beste Grüsse
Florin
Orthoptera-App! Die Heuschrecken-Bestimmungs-App für iOS und Android.
Sicher bestimmte Tiere bitte bei Observation.org melden - danke!