Chorthippus dorsatus? ->Chorthippus cf biguttulus
Verfasst: 9. Februar 2016 20:11
von H. Leunig
Hallo,
die Fotos entstanden am 16.07.15 in Bad Sachsa/Südharz (360 M).
Auf Grund der Flügelform habe ich die Vermutung, dass es Ch. dorsatus ist.
Herzlichst,
Hans
Re: Chorthippus dorsatus?
Verfasst: 9. Februar 2016 20:34
von Florin Rutschmann
Salü Hans
Ein
Wiesengrashüpfer (Chorthippus dorsatus) ist es nicht, dafür sind die Halsschild-Seitenkiele viel zu stark nach innen gebogen. Dieses Merkmal ist für die
Chorthippus biguttulus-Gruppe typisch, bzw. für die Untergattung
Glyptobothrus, zu der die
Chorthippus biguttulus-Gruppe zählt.
Auf deinem Foto ist ein Weibchen aus der
Chorthippus biguttulus-Gruppe abgebildet. Ich tendiere zu einem Weibchen des
Nachtigall-Grashüpfers (Chorthippus biguttulus), kann aber den
Verkannten Grashüpfer (Chorthippus mollis) und auch denen
Braunen Grashüpfer (Chorthippus brunneus) nicht ganz ausschliessen.
Beste Grüsse
Florin
Re: Chorthippus dorsatus?
Verfasst: 9. Februar 2016 22:44
von H. Leunig
Hallo Florin,
auch dieses Mal danke ich Dir sehr!
Und wieder wird mir deutlich, dass ich beim Vergleich der Merkmale
ein echter Laie bin.
Gibt es ein Bestimmungsbuch mit vergleichenden Darstellungen, die Laien
helfen können, weil wichtige Details dargestellt werden?
Herzlichste Grüße,
Hans