Chorthippus? ->Chorthippus biguttulus, M
Verfasst: 9. Februar 2016 19:59
von H. Leunig
Hallo,
das Foto entstand am 11.07.15 an einem Schilfstreifen eines Baches im Norden Hannovers.
Das helle Flügelstigma deutet auf Ch. eisentrauti hin, den es bei uns aber nicht geben dürfte.
Dann könnte es auch Ch. mollis sein. (Gedanken eines Ratlosen)
Gruß, Hans
Re: Chorthippus - welcher?
Verfasst: 9. Februar 2016 20:20
von Florin Rutschmann
Hallo Hans
Ja, die
Chorthippus biguttulus-Gruppe hat es in sich.
Das auf deinem Foto ist ein Männchen des
Nachtigall-Grashüpfers (Chortippus biguttulus). Das stark erweiterte Costalfeld ist typisch für diese Art. Bei
Chorthippus mollis ist diese Erweiterung weniger stark.
Chorthippus eisentrauti kann aufgrund der Verbreitung ausgeschlossen werden. Die Art ist dem Nachtigall-Grashüpfer sehr ähnlich. Ist aber meistens bunter und das Subcostalfeld wird kontinuierlich breit. Bei dem von dir fotografierten Tier wird dieses Feld hinter der Mitte wieder leicht schmaler.
Beste Grüsse
Florin
Re: Chorthippus - welcher?
Verfasst: 9. Februar 2016 22:37
von H. Leunig
Salü, Florin,
vielen, vielen herzlichen Dank! Prima, dass Du mir mit Deiner Erfahrung
hilfst. Bisher habe ich zwar auch Heuschrecken fotografiert, mich aber nie so
richtig in ihre Merkmale und Unterschiede "eingearbeitet". Dazu müsste ich wohl
einen Lehrgang machen.
Beste Grüße,
Hans