Seite 1 von 1
Bestimmung einer Heuschrecke
Verfasst: 14. November 2015 19:30
von urschaffner
Guten Abend
Diese Heuschrecke lebt in unserem Garten, welche Art könnte es sein?
Aufnahmedaten: Schweiz, Kt. Solothurn,Subingen 441m,Naturgarten, 19.September
Vielen Dank
Mit freundlichen Grüssen
Urs
Re: Bestimmung einer Heuschrecke
Verfasst: 15. November 2015 08:43
von Florin Rutschmann
Hallo Urs
Das hier ist ein Weibchen des
Gemeinen Grashüpfers (Chorthippus parallelus) bzw. (
Pseudochorthippus paralellus) wie die Gattung inzwischen leider genannt wird.
Es ist eine der häufigsten Arten in der Schweiz überhaupt und man findet sie fast in jeder Wiese. Selbst mit der intensiven Landwirtschaft kann der Gemeien Grashüpfer einigermassen leben.
Herzliche Grüsse
Florin
Re: Bestimmung einer Heuschrecke
Verfasst: 15. November 2015 10:02
von urschaffner
Hallo Florin
Vielen Dank für Deine Antwort, ich nehme an die zwei hier abgebildeten Tiere gehören dann auch zu dieser Art.
Liebe Grüsse
Urs
Re: Bestimmung einer Heuschrecke
Verfasst: 15. November 2015 10:19
von Florin Rutschmann
Hallo Urs
Ja, es sind auch beides Gemeine Grashüpfer.
Das untere ist ein Männchen. Die Geschlechter haben total unterschiedliche Flügellängen, so dass man sie locker für zwei verschiedene Arten halten könnte.
Übrigens, schöne Fotos! Verwendest du einen Ringblitz?
Beste Grüsse
Florin
Re: Bestimmung einer Heuschrecke
Verfasst: 15. November 2015 11:00
von urschaffner
Hallo Florin
Zu Deiner Frage betreffend Fotos: Ich verwende einen Ringblitz Typ MACRO RING LITE MR14EX CANNON.
mit Gruss
Urs
Re: Bestimmung einer Heuschrecke
Verfasst: 15. November 2015 11:06
von Florin Rutschmann
Hoi Urs
Danke! Selber verwende ich den Macro Twin Lite MT-24EX. Noch vor ein paar Jahren habe ich mich vollständig gegen das Blitzen bei Makrofotos gesträubt. Inzwischen ist der Blitz praktisch im Dauereinsatz. Die Bilder lassen sich damit einfach sehr schön ausleuchten.
Grüsse
Florin