Seite 1 von 1

Heuschrecken Provence im Oktober

Verfasst: 29. Oktober 2015 01:49
von Chironex
Servus,

für kurze Zeit konnte ich der Oktoberkälte entfliehen und ein paar Tage in Südfrankreich verbringen. Da hier im Forum ja einige diese Gegend schon öfters besucht haben, hoffe ich mal dass ihr mir beim Bestimmen helfen könnt.

1) Dociostaurus genei?
Bild
2) Omocestus rufipes?
Bild
Bild
3) Calliptamus Weibchen, eine Artbestimmung wird wohl nicht möglich sein?
Bild
Vielen Dank,
Lorin

Re: Heuschrecken Provence im Oktober

Verfasst: 30. Oktober 2015 09:37
von Florin Rutschmann
Hallo Lorin
  1. Dociostaurus genei
  2. Das Weibchen ist sicher Omocestus rufipes. Beim Männchen habe ich erst an Omocestus raymondi gedacht. Es wird aber eher ein helles Individuum von Omocestus rufipes sein. Anfang Oktober habe ich an einer Stelle in der Nähe von Saint-Tropez fast nur solche hellen Männchen gesehen.
  3. Wie du es sagst. Vermutlich Calliptamus italicus
Übrigens, seit kurzem gibt es ein sehr nützliches Bestimmungsbuch über die Heuschrecken Frankreichs.

LG
Florin

Re: Heuschrecken Provence im Oktober

Verfasst: 30. Oktober 2015 12:31
von Chironex
Danke Florin,

hier ist das Männchen in Großaufnahme.
Außerdem hab ich mal den Gesang angehängt. O. raymondi singt kürzer, oder?
[fmp3]download/file.php?id=1566[title=Omocestus rufipes,act=stop][/fmp3] Lg
Lorin

Re: Heuschrecken Provence im Oktober

Verfasst: 1. November 2015 13:04
von Florin Rutschmann
Salü Lorin

Ja, das ist Omocestus rufipes. Omocestus raymondi singt ganz anders. Es klingt eher wie eine Mischung zwischen Chorthippus biguttulus und Omocestus rufipes und ja, die einzelnen Verse sind kürzer.

Habe mir erlaubt den Player zu deiner MP3 einzubauen.

LG
Florin

Re: Heuschrecken Provence im Oktober

Verfasst: 1. November 2015 13:07
von Florin Rutschmann
..... hier ein zwar eher schlechtes Gesangsbeispiel von Omocestus raymondi, der Unterschied ist jedoch trotzdem erkennbar ;)

[fmp3]download/file.php?id=1567[title=Omocestus raymondi,act=stop][/fmp3] LG
Florin