Kurzfühleschrecken auf der Insel Rab (Kroatien)
Verfasst: 23. August 2015 15:29
Hallo zusammen
Auch bei den Kurzfühlerschrecken habe ich einige Arten oder Individuen gefunden, bei denen ich um eine Bestätigung oder Berichtigung dankbar bin.
Obschon Omocestus rufipes auch in der Schweiz vorkommt, habe ich sie noch nie gesehen. Daher meine Frage: Ist die Bestimmung des folgenden Tieres korrekt? Calliptamus italicus war in den verkarsteten Gebieten recht zahlreich anzutreffen. Bei diesem Individuum bin ich aber auf Grund der Färbung und der spärlichen Zeichnung verunsichert. Handelt es sich wirklich um C. italicus? Bei der folgenden Art tippe ich auf Acrotylus patruelis. Diese Art war oft mit Oedipoda caerulescens und C. italicus zusammen anzutreffen. Auf Grund der breiten Hintershenkel habe ich sie als Aiolopus strepens angesprochen (obschon A. thalssinus ebenfalls in der Region vorkommen soll). Hier drei verschiedene Individuen: Herzlichen Dank für Eure Rückmeldungen!
Liebe Grüsse, Jörg
Auch bei den Kurzfühlerschrecken habe ich einige Arten oder Individuen gefunden, bei denen ich um eine Bestätigung oder Berichtigung dankbar bin.
Obschon Omocestus rufipes auch in der Schweiz vorkommt, habe ich sie noch nie gesehen. Daher meine Frage: Ist die Bestimmung des folgenden Tieres korrekt? Calliptamus italicus war in den verkarsteten Gebieten recht zahlreich anzutreffen. Bei diesem Individuum bin ich aber auf Grund der Färbung und der spärlichen Zeichnung verunsichert. Handelt es sich wirklich um C. italicus? Bei der folgenden Art tippe ich auf Acrotylus patruelis. Diese Art war oft mit Oedipoda caerulescens und C. italicus zusammen anzutreffen. Auf Grund der breiten Hintershenkel habe ich sie als Aiolopus strepens angesprochen (obschon A. thalssinus ebenfalls in der Region vorkommen soll). Hier drei verschiedene Individuen: Herzlichen Dank für Eure Rückmeldungen!
Liebe Grüsse, Jörg