Etliche Arten in den Bergen der Abruzzen !

1
Erneut Hallo!

Diesmal war ich für die Landschaftsfotografie in den Bergen der Abruzzen und habe wieder nebenbei etliche Heuschrecken Fotografiert, welche ich gerne bestimmt hätte :)

Die Bilder sind, da ich in Italien bin, in keiner Weise bearbeitet - der Bestimmung sollte das jedoch nicht im Wege stehen.

Insgesamt sind es 17 Individuen in 5 Habitaten. Ich habe um nicht jedes Bild einzeln hochzuladen auf einer externen Seite eine Galerie erstellt. Ich hoffe ihr seht mir das bei 29 Bildern nach und ich wäre euch sehr um eure Hilfe bei der Bestimmung einer solchen Masse an Tieren verbunden :)

Die Nummern sind zur Abgrenzung der Individuen - es kann sein, dass verschiedene Nummern die gleiche Art darstellen. Ich habe die einzelnen Individuen den Habitaten über die Zahlen zugeordnet.
Dadurch sollte auch die Unordnung in den Bildern kein all zu großes Problem darstellen - obwohl ich sie geordnet hochgeladen habe :x

Wenn ihr auf eines der Bilder klickt, könnt ihr auf der "neuen" Seite nochmal auf das Bild klicken, um es größer anzuzeigen.

Mir ist natürlich klar, dass ich ohne Makro-Objektiv keine erstklassigen Heuschrecken-Fotos gemacht habe, jedoch sind die Aufnahmen die ihr hier seht natürlich nicht voll ausgereitzt - um die raw Bilder ohne meine Bearbeitungsprogramme zu konvertieren habe ich lediglich Screenshots der eigentlichen Bilder hochgeladen - ich bin also zuversichtlich zuhause für die Arten, die mit den Informationen und Fotos noch nicht zu bestimmen sind, mit etwas Bildbearbeitung der raw-dateien noch was brauchbares rauszuholen - sollte das der Fall sein würde ich die Versionen für die entsprechenden Bilder dann nachreichen :)

Edit: Gegebenenfalls wichtig: ich habe jetzt nochmal nachgesehen und die Fundorte über 2000m liegen bei ca. 2150m - der Stein von 1 liegt bei 1650m und das vertrocknete Gras liegt bei 1500m.

Link zur Galerie:

http://img4web.com/g/4F5AH

Danke im Voraus !

MfG Tobias.

Re: Etliche Arten in den Bergen der Abruzzen !

2
Hallo Tobias

Huch, das sind ein paar Hüpfer, wobei auf einigen Bildern dieselbe Art abgebildet ist. Bevor ich mir die Bilder anschaue, müsste ich etwas genauer wissen, wo du die Fotos gemacht hast. Am besten hier einen Link auf GoogleMaps setzen. Denn einige der Arten lassen sich ab Foto kaum bestimmen, aber je nach Aufnahmestandort kann man die Art per Ausschlussverfahren eingrenzen. ;)

Beste Grüsse
Florin
Orthoptera-App! Die Heuschrecken-Bestimmungs-App für iOS und Android.
Sicher bestimmte Tiere bitte bei Observation.org melden - danke!

Re: Etliche Arten in den Bergen der Abruzzen !

3
Kein Problem :

Habitat 1 : der Stein (1650m hoch) -> https://www.google.de/maps/dir//42.4148 ... !1e3?hl=de

Habitat 2 - 4 : 2150m hoch -> https://www.google.de/maps/dir//42.4437 ... !1e3?hl=de

Habitat 5 - 11 : 2150m hoch -> https://www.google.de/maps/dir//42.4445 ... !1e3?hl=de

Habitat 12 - 15 : 2150m hoch -> https://www.google.de/maps/dir//42.4444 ... !1e3?hl=de

Habitat 16 + 17 : 1500m hoch -> https://www.google.de/maps/dir//42.4043 ... !1e3?hl=de

Natürlich kann es teilweise um einige Meter abweichen - genaue Umgebung zu dieser Jahreszeit sind ja noch in der Galerie :)

Wie ich oben schon schrieb sind es teils gleiche Arten nur verschiedene Individuen und wenn 1.1 / 1.2 etc. steht ist es ein anderes Foto des Selben Individuums :)

Hoffe das Hilft!


P.S. : zumindest bei Habitat 1 an der Straße ist wenn nötig auch Street View verfügbar.

MfG Tobias

Re: Etliche Arten in den Bergen der Abruzzen !

6
Salü Tobias

Die Hüpfer sind auf den Fotos teilweise etwas klein, um alle Details zu sehen. Trotzdem hier mal eine Einschätzung.


1. Vermutlich Italohippus monticola
1.2 Vermutlich Italohippus monticola
2. Aufgrund der Verbreitung müsste es eine Italopodisma spec. sein. Es kommen mehrere Arten in Frage. Diese lassen sich aber nur anhand der Genitalien unterscheiden.
2.1 Italopodisma spec
3. Italopodisma spec
3.1 Italopodisma spec
4. Chorthippus spec. ♀ (Genaueres lässt sich da ohne die Gesänge der Männchen nicht sagen)
4.1 Chorthippus spec. ♀ (Genaueres lässt sich da ohne die Gesänge der Männchen nicht sagen)
5. Italopodisma spec
5.1 Italopodisma spec
6. Sibirische Keulenschrecke (Gomphoerus sibiricus) ♂
7. Sibirische Keulenschrecke (Gomphoerus sibiricus) ♀
8. Sibirische Keulenschrecke (Gomphoerus sibiricus) ♂
8.1 Sibirische Keulenschrecke (Gomphoerus sibiricus) ♂
9. Sibirische Keulenschrecke (Gomphoerus sibiricus) ♂
10. Italopodisma spec
11. Vermutlich Italohippus monticola
12. Italopodisma spec
13. Italopodisma spec
14. Sibirische Keulenschrecke (Gomphoerus sibiricus) ♂
15. Sibirische Keulenschrecke (Gomphoerus sibiricus) ♂
16. Felsengrashüpfer (Omocestus petraeus)
17. Das ist eine andere Art, die wir noch nicht hatten. Das Foto ist aber zu klein, um etwas genaueres zu sagen.

Beste Grüsse
Florin
Orthoptera-App! Die Heuschrecken-Bestimmungs-App für iOS und Android.
Sicher bestimmte Tiere bitte bei Observation.org melden - danke!

Re: Etliche Arten in den Bergen der Abruzzen !

8
Sooo,

Ich schreibe das hier leider zum Zweiten mal, was vielleicht auch besser ist, dann wird es nicht wieder so ein Roman.

Erstmal vielen Dank für die investierte Mühe und Zeit!

Und jap, es ist eine schöne Umgebung - mit Heuschrecken, aber auch Pferden, Wölfen, Schafen, Kühen, Schlangen etc.
Leider war es an meinem Tag recht Nebelig und Wolkig.

Ich habe schonmal an nem besseren Bild für Nr. 17 gearbeitet :

http://fs1.directupload.net/images/150811/fzrmuxrs.png
Denke das könnte helfen.

Wenn ich wieder was habe, melde ich mich.

MfG Tobias

Re: Etliche Arten in den Bergen der Abruzzen !

10
Sorry Tobias

Die letzten Tage hatte ich so viele Bestimmungsanfragen, dass ich deine direkt untergegangen ist.

Auf diesem Foto: http://fs1.directupload.net/images/150811/fzrmuxrs.png
ist ein Weibchen von Stenobothrus apenninus. Die Weibchen sehen fast aus wie ein Gemeiner Grashüpfer.

Grüsse
Florin
Orthoptera-App! Die Heuschrecken-Bestimmungs-App für iOS und Android.
Sicher bestimmte Tiere bitte bei Observation.org melden - danke!