Seite 1 von 1

Kurzfühlerschrecke

Verfasst: 1. Juli 2015 17:42
von HoNe69
Ihr lieben,
ich habe in drei deutschen Foren keine Antwort zu dieser Schrecke erhalten und hoffe nun auf Hilfe aus der Schweiz.

Am 26.05.2015 in Norddeutschland, genauer im nordöstlichen Niedersachsen gefunden, Körperlänge ca. 15mm.
http://abload.de/img/kurzfhlerschrecke-1khkm6.jpg

Viele Grüße
Holger

Re: Kurzfühlerschrecke

Verfasst: 1. Juli 2015 19:17
von Florin Rutschmann
Salve Holger

Auch in diesem Forum herzlich willkommen!

Und, ja, da kann dir mit ziemlicher Sicherheit weitergeholfen werden. Auf deinem Foto ist eine Larve abgebildet. Mit grösster Wahrscheinlichkeit ist es Chorthippus montanus. Die Zeichnung ist typisch. Aber Chorthippus parallelus kann ich nicht zu 100% ausschliessen. Neuerdings gehören diese beiden Arten leider zur Gattung Pseudochorthippus, nur damit du vorgewarnt bist ;)

Hoffe das hilft dir weiter.
Beste Grüsse in den Norden Deutschlands
Florin

Re: Kurzfühlerschrecke

Verfasst: 1. Juli 2015 20:03
von HoNe69
Danke, Florin.

Viele Grüße
Holger

Re: Kurzfühlerschrecke

Verfasst: 4. Juli 2015 11:25
von Lotti Keist
Guten, warmen Tag

spontan dachte ich beim Anblick des Bildes: Stenobothrus lineatus, v.a. wegen der Kopfform, Pseudochorthippus wirkt "spitziger" von der Seite her. Die Seitenkiele könnten durchaus geknickt sein, wenn man von oben sähe und die kontrastreiche Begerenzung würde auch noch passen.

Dies zum Zeigen, dass auch in CH nicht immer alles so klar ist...

grüssend bruno keist

Re: Kurzfühlerschrecke

Verfasst: 5. Juli 2015 22:25
von Florin Rutschmann
Hoi Bruno

Ja, die Larven von Stenobothrus lineatus können sehr ähnlich aussehen. Zeichnung und Habitus sind nach meiner Erfahrung aber doch etwas anders. Die Stenobothrus lineatus-Larven, die wir im Artportrait haben, sind da sehr typische Beispiele für den Heidegrashüpfer.

LG
Florin