Seite 1 von 1

Chios, Langfühlerschrecken, Teil 2

Verfasst: 5. Dezember 2014 10:41
von Klaus Selle
Lieber Florin,

herzlichen Dank für Deine Bestimmungshilfen.
Deine Frage nach Buntschrecken: auf Chios_15 könnte vielleicht eine (im Larvenstadium?) zu sehen sein. Ich hatte jedoch meine Augen meistens am Boden (wegen Orchideen).
Zu Chios_04 (Kurzfühlerschr. Teil 1): die Larve hatte ca. 1 cm Körperlänge
Zu Chios_09 (Kurzfühlerschr. Teil 2): Paranocarodes straubei wird in der Fauna Europaea für die nordägäischen Inseln als "absent" geführt, P. fieberi jedoch soll dort vorkommen.

Viele Grüße aus Mannheim
Klaus
Chios_16 Chios_16
Chios_15 Chios_15

Re: Chios, Langfühlerschrecken, Teil 2

Verfasst: 5. Dezember 2014 21:45
von Florin Rutschmann
Abend Klaus

Jawohl, das obere ist eine Larve einer Buntschrecke. Es ist mit ziemlicher Sicherheit Poecilimon unispinosus. Eine andere Art kommt gemäss den mir vorliegenden Verbreitungsdaten auf Chios nicht vor.

Die Larve auf Foto "Chios_15" ist eine Acrometopa spec. In Frage kommen mehrere Arten, die ich noch nie als Larve verglichen habe.


LG
Florin

Re: Chios, Langfühlerschrecken, Teil 2

Verfasst: 6. Dezember 2014 14:49
von Klaus Selle
Servus Florin,

hast mir wieder mal einige Lichter aufgesteckt - gerade passend zum Advent

Herzliche Grüße Klaus