Seite 1 von 1

Chorthippus

Verfasst: 7. Oktober 2014 23:21
von Claudia Baumberger
23.8.2014 Mörel: bin ich da mit Chorthppus biguttulus auf der richtigen Spur?

Re: Chorthippus

Verfasst: 7. Oktober 2014 23:47
von Florin Rutschmann
Salut Claudia

So wie ich das sehe, ist es ein Weibchen. Da lässt sich die Art nicht mir Sicherheit bestimmen. Chorthippus biguttulus ist sicher ein möglicher Kandidat. Chorthippus mollis ist aber genauso möglich und auch Chorthippus brunneus kann nicht ausgeschlossen werden.

Das ist die verflixte Chorthippus biguttulus-Gruppe. In dieser Gruppe sind die Gesänge das beste Unterscheidungmerkmal und ab Fotos können auch praktisch nur die Männchen anhand der Flügel bestimmt werden.

LG
Florin

Re: Chorthippus

Verfasst: 8. Oktober 2014 10:30
von Claudia Baumberger
Lieber Florin
danke für die Antwort. Ich hatte auch noch Ch. vagans am gleichen Ort. vagans unterscheidet sich gemäss Schlüssel (Strichzeichnung Bauer/Rösti) von brunneus von der Gehöröffnung. Hast Du zufällig von diesen zwei Gehöröffnung-Typen ein Foto? Besten Dank und Gruss Claudia

Re: Chorthippus

Verfasst: 12. Oktober 2014 18:31
von Florin Rutschmann
Hoi Claudia

Der Steppengrashüpfer (Chorthippus vagans) hat eine breite Gehöröffnung im Gegensatz zu den Arten der Chorthippus biguttulus-Gruppe, die eine spaltförmige Gehöröffnung besitzen. Werde bei Gelegenheit in der Bildersammlung nachschauen, ob ich da ein Foto habe, auf dem man das erkennt. Im Arportrait von Chorthippus vagans hat es auch die Zeichnung von Christian.

Auf Fotos ist es oft nicht ganz einfach die Umrandung der Gehöröffnung zu erkennen, da diese auch oft von dunklen Farben umgeben ist, oder durch den Schatten der Flügel schlecht sichtbar ist

Grüsse
Florin