Myrmeleotettix oder Omocestus

1
Liebe Heuschreckenfreunde,

das angehängte Foto entstand am 02.10.2014
Aufnahmeort: Südwestfrankreich, ca. 50 km südlich von Bordeaux, "Landes", Heidelandschaft, zum großen Teil mit Pinus pinaster aufgeforstet, in der Umgebung eines Heideweihers.
Ich denke, es ist ein Exemplar von Myrmeleotettix maculatus fem. (doch die Gestalt ist irgendwie zu langgestreckt und schlank, die Antennen ein wenig zu kurz) oder aber Omocestus haemorrhoidalis. Ist es möglich, an Hand dieses Fotos eine Aussage zu machen? Über jeden Hinweis freut sich

Klaus Selle
Dateianhänge

Re: Myrmeleotettix oder Omocestus

4
Hallo Klaus, servus Werner

Für mich schaut das aufgrund der Färbungen auch nach einem Bunten Grashüpfer (Onmocestus rufipes) aus.

Die Weissen Tasterspitzen würden die letzten Zweifel ausräumen. Eine solche Farbvariante des Rotleibigen Grashüpfers (Omocestus haemorhoidalis) wäre aber eher ungewöhnlich.


Herzliche Grüsse
Florin
Orthoptera-App! Die Heuschrecken-Bestimmungs-App für iOS und Android.
Sicher bestimmte Tiere bitte bei Observation.org melden - danke!