Seite 1 von 1

Stenobothrus oder CHorthippus?

Verfasst: 19. September 2014 16:49
von Sven Schönebaum
Liebe Freunde,

dieser Fall ist mir zu schwierig.

D, Sachsen-Anhalt, Harzvorland, Langenstein, Zwieberge, 29.09.12
Also, ich bin nicht sicher was das für einer war. Kann ihn jemand bestimmen?
Könnte ein Stenobothrus lineatus sein?

Freundliche Grüße
Sven

Re: Stenobothrus oder CHorthippus?

Verfasst: 24. September 2014 00:09
von Florin Rutschmann
Hallo Sven

Sorry, habe deinen Beitrag hier erst jetzt gesehen!

Es ist ein Weibchen aus der Chorthippus biguttulus-Gruppe. Es ist ein Chorthippus, weil das erweiterte Präcostalfeld zumindest ansatzweise vorhanden ist. Leider ist dieses Merkmal bei den Weibchen immer wieder schlecht ausgeprägt. Dieses erweiterte Feld fehlt den Arten der Gattung Stenobothrus. Umgangsprachlich wird das Präcostalfeld auch als Chorthippus-Beule bezeichnet, da es in der normalen Ausprägung am unteren Flügelrand eine Art Beule bildet.

Der Heidegrashüpfer (Stenobothrus lineatus) hat ein deutlich erweitertes Medialfeld, das hat in der Gattung Chorthippus sonst nur der Feldgrashüpfer (Chorthippus apricarius). Ganz typisch für Stenobothrus lineatus wäre auch ein grösseres und kräftigeres Stigma, dass in der Form an ein Nike-Zeichen erinnert.

Herzliche Grüsse
Florin

Re: Stenobothrus oder CHorthippus?

Verfasst: 25. September 2014 18:21
von Sven Schönebaum
Hallo Florin,

danke für die Bestimmung von Chorthippus biguttulus Gruppe.

Auch danke das Du immer kompetent begründest.

Vielen Dank Florin!

Freundliche Grüße
vom Harzrand
Sven