Seite 1 von 1

Pholidoptera, Südwest-Frankreich

Verfasst: 26. August 2014 11:54
von Klaus Selle
Liebe Forum-Teilnehmer,
Da dies mein erster Beitrag in diesem Forum ist, stelle ich, Klaus Selle, einige Worte zu meiner Person voran:
Ich bin begeisterter Freizeit-Naturfotograf, daheim in Mannheim (nördliche Oberrheinebene), finde meine Motive in Flora und Fauna (Insekten, Spinnen), seit einigen Jahren habe ich nun auch die Heuschrecken im Fokus meiner Aufmerksamkeit. Bei den einheimischen Arten kenne ich mich leidlich aus, Exemplare aus ferneren Gegenden geben mir jedoch oft Rätsel auf – deren Lösung ich mit Hilfe der hier versammelten Experten näher zu kommen hoffe. An Informationsquellen habe ich das Internet zur Verfügung und ich stütze mich auf den Heuschreckenführer von Heiko Bellmann. Noch ein großes Kompliment für die wunderbare Internetseite möchte ich Christian Roesti und Florin Rutschmann aussprechen.
Hier nun mein erster, mir rätselhafter Fall: Das (nicht optimale) Foto wurde am 20.08.2014, 15:40 Uhr aufgenommen. Ort: Südwest-Frankreich, ca. 60 km südlich Bordeaux, Heidelandschaft „Landes“, eine seit Jahren unbewirtschaftete Wiese mit Waldrand. Ich hatte auf Pholidoptera fallax getippt, doch der Fundort liegt, wie ich feststellen musste, nicht im angegebenen Verbreitungsgebiet.

Herzliche Grüße aus Mannheim
Klaus

Re: Pholidoptera, Südwest-Frankreich

Verfasst: 26. August 2014 14:42
von Werner Reitmeier
Hallo Klaus!

Oft liegt das Gute so nahe (oder ferne), wie in Deinem Fall: das ist die ubiquistische Metrioptera roeselii, ein Weibchen.

Liebe Grüße,

Werner

Re: Pholidoptera, Südwest-Frankreich

Verfasst: 26. August 2014 17:23
von Klaus Selle
Hallo Werner,

ja klar, das ist sie - ich hatte mich zu sehr auf Pholidoptera versteift und dadurch den Blick verengt. Vielen Dank!

Herzliche Grüße Klaus

Re: Pholidoptera, Südwest-Frankreich

Verfasst: 26. August 2014 22:26
von Florin Rutschmann
Hallo Klaus

Werner hat deine Schrecke ja schon bestimmt.

Trotzdem herzlich Willkommen im Form und danke für die netten Worte zu unserer Seite.

Aus der Gattung Pholidoptera kenne ich keine Art, die einen so kurzen und an der Basis stark nach oben gebogenen Legebohrer hat.

Wenn du noch weitere Heuschreckenfotos hast, bei denen du dir unsicher bist, helfen wir dir da gerne.


Beste Grüsse
Florin