Hallo Vincent
Herzlich willkommen im Heuschrecken-Forum und Gratulation, du bist unser 100-stes Mitglied
Ich kann eigentlich Günther nur zustimmen und würde auch eher Richtung
Tetrix tenuicornis tendieren. Die Länge der Fühlerglieder ist aus dieser Perspektive recht schwierig zu beurteilen, aber sie sind sicher eher länger als es den Anscheint von oben macht.
Wenn du die Möglichkeit hast, an diesem Standort etwas Später nochmals zu suchen, wäre das empfehlenswert und interessant wäre dann auch zu überprüfen, ob es sich um
Tetrix bipunctata oder
Tetrix kraussi handelt - falls es doch keine
Tetrix tenuicornis ist.
Herzliche Grüsse aus Südfrankreich
Florin