Platycleis albopunctata oder grisea?
Verfasst: 10. Oktober 2024 19:48
Hallöchen,
ich habe bei einer Heuschrecken-Erfassung im Naturpark Buch (ganz im Norden von Berlin) eine Platycleis gefunden, welche mich stutzig machte.
Laut meiner Literatur lassen sich die beiden Arten anhand der Subgenitalplatte voneinander unterscheiden. Bei albopunctata ist diese an der Spitze verschmälert, bei grisea breit auslaufend. Allerdings kommt grisea ja in Deutschland gar nicht vor. Gibt es noch andere Unterscheidungsmerkmale, die ich noch nicht kenne? Was meint ihr? Bin gespannt auf eure fachkundige Meinung!
Liebe Grüße
Sarah
PS: Habe eben noch die Info zu den Seitenskleriten gesehen. Leider habe ich im Gelände darauf nicht geachtet und auf dem Foto sieht man es auch nicht so richtig...
ich habe bei einer Heuschrecken-Erfassung im Naturpark Buch (ganz im Norden von Berlin) eine Platycleis gefunden, welche mich stutzig machte.
Laut meiner Literatur lassen sich die beiden Arten anhand der Subgenitalplatte voneinander unterscheiden. Bei albopunctata ist diese an der Spitze verschmälert, bei grisea breit auslaufend. Allerdings kommt grisea ja in Deutschland gar nicht vor. Gibt es noch andere Unterscheidungsmerkmale, die ich noch nicht kenne? Was meint ihr? Bin gespannt auf eure fachkundige Meinung!
Liebe Grüße
Sarah
PS: Habe eben noch die Info zu den Seitenskleriten gesehen. Leider habe ich im Gelände darauf nicht geachtet und auf dem Foto sieht man es auch nicht so richtig...