Seite 1 von 1

Wieder Frage zu Larven/Nymphen

Verfasst: 24. Oktober 2023 09:34
von Diana May
Ich bin immer noch bei der Nachbearbeitung meines Urlaubs und habe hoffentlich die letzte Frage dazu: Welche Art könnte die pink rosa Nymphe sein? Wieder Friaul, am wenig bewachsenen Ufer des ausgetrockneten Bachbetts .Könnten die anderen schwach pink und braunen die gleiche Art sein? Könnte es Ch. pullus sein?
Kann man davon ausgehen, daß die Flügel nicht weiter wachsen ausgehend von diesem Stadium.
Viele Grüße von Diana May

Re: Wieder Frage zu Larven/Nymphen

Verfasst: 24. Oktober 2023 09:49
von Werner Reitmeier
Hallo Diana,

bevor Dieter noch ein finales Statement abgibt eine Anmerkung: wie meinst Du das mit
Diana May hat geschrieben:daß die Flügel nicht weiter wachsen ausgehend von diesem Stadium
? Nachdem Du hier lauter Chorthippus-Nymphen im letzten Larvenstadium zeigst erübrigt sich die Frage! Natürlich werden die nach der letzten Häutung noch in etwa körperlang! Arten traue ich mir nicht nennen, pullus traue ich mir aber auszuschließen, wenngleich ich mit dieser Art überhaupt keine Erfahrung habe, aber dafür sind die Flügelanlagen schon zu groß (siehe auch hier!.

LG

Werner

Re: Wieder Frage zu Larven/Nymphen

Verfasst: 24. Oktober 2023 13:25
von Diana May
Hallo Werner,
vielen Dank, genau das war mir nicht klar!

"Natürlich werden die nach der letzten Häutung noch in etwa körperlang! "

Flügel können also vom letzten Larvenstadium noch so "herauswachsen" . Es ist also nicht so, daß es ein kurzflügliges Individuum sein kann?

Viele Grüße von Diana

Re: Wieder Frage zu Larven/Nymphen

Verfasst: 24. Oktober 2023 15:45
von Werner Reitmeier
Genau, den größten Zuwachs bei den Flügeln haben die Insekten bei der letzten (=Adult-) Häutung. Wenn es eine kurzflügelige Art ist, sind die Flügelscheiden kürzer, siehe z. B. das letzte Bild bei dieser Serie - da ist ein ♀-Nymphe im letzten Stadium vom Gemeinen Grashüpfer abgeblildet, welche (im Regelfall) ja kurzflügelig bleiben. Ich hoffe, das war soweit verständlich erklärt ;) !

LG

Werner

Re: Wieder Frage zu Larven/Nymphen

Verfasst: 24. Oktober 2023 16:25
von Diana May
Hallo Werner, sehr gut erklärt, jetzt habe ich wieder dazugelernt. Auf Ch.parallus hatte ich u.a. auch getippt.
Viele Grüße und danke
Diana

Re: Wieder Frage zu Larven/Nymphen

Verfasst: 25. Oktober 2023 18:40
von Werner Reitmeier
Diana May hat geschrieben:Auf Ch.parallus hatte ich u.a. auch getippt.
Nun, wenn Du mit diesem (Kunst-)Namen Pseudochorthippus parallelus meintest, die ist bei Deinen Nymphen sicher nicht dabei (eben aus dem genannten Flügellängen-Merkmal und vor allem auch aufgrund der viel zu stark geknickten Seitenkielen am Pronotum...)

LG

Werner

Re: Wieder Frage zu Larven/Nymphen

Verfasst: 26. Oktober 2023 11:05
von Diana May
Oh, danke, ich habs kapiert.
Gruß von Diana