Seite 1 von 1

Omocestus haemorrhoidalis, glaube ich zumindest

Verfasst: 16. Oktober 2023 20:01
von Elke Erdmann
Gefunden habe ich diesen in Baden-Württemberg, Reichenbach i.T. , NSG Haarberg. Leider ein sehr unscharfes Bild da ich die falsche Optik draufhatte, so geht es manchmal. Der letzte seiner Art für dieses Jahr. Viele Grüße Elke

Re: Omocestus haemorrhoidalis, glaube ich zumindest

Verfasst: 17. Oktober 2023 08:52
von Werner Reitmeier
Hallo Elke,

schwer zu sagen aufgrund der Aufnahme, aber ich denke da trotzdem eher an ein Chorthippus-♀. Warum gerade Omocestus? Die sind nicht sonderlich häufig bis sogar schon sehr selten...?

LG

Werner

Re: Omocestus haemorrhoidalis, glaube ich zumindest

Verfasst: 17. Oktober 2023 12:37
von Jochen Roeder
Hallo Elke,
laut Verbreitungskarte der Art in Baden-Württemberg ist dort kein Vorkommen bekannt, und die Art ist in BaWü Rote Liste 1, vom Austerben bedroht.
Auch mich erinnert das Tier auf dem Foto eher an ein Chorthippus-Weibchen, aber sicher sagen kann ich das nicht.
Da es bekannte Vorkommen nicht allzu weit weg in Richtung Bayern gibt, kann ich nur dazu anregen, im kommenden Sommer nochmal genauer nach O. haemorrhoidalis zu suchen. Es wäre toll, wenn es dort ein weiteres Vorkommen gäbe. Die sind wirklich winzig und schwer nachzuweisen (nicht wirklich größer als eine Gefleckte Keulenschrecke, und der Gesang ist sehr leise).

Herzliche Grüße,
Jochen