Seite 1 von 1

Oedipoda ? (Nymphe)

Verfasst: 26. Mai 2023 14:59
von Bernd Cogel
Guten Tag zusammen!
Die beiden Nymphen sollten Oedipoda germanica sein, da ich im letzten Jahr nur diese Art in dem Habitat/Biotop beobachten konnte. Oedipoda caerulescens konnte ich dort nicht finden.
Liege ich richtig, wenn ich die beiden ins Stadium N3 einordne?
Beste Grüße
Bernd

Re: Oedipoda ? (Nymphe)

Verfasst: 26. Mai 2023 15:14
von Werner Reitmeier
Hallo Bernd,

gab es dort nicht vielleicht auch Podisma pedestris :roll: ?

LG

Werner

Re: Oedipoda ? (Nymphe)

Verfasst: 26. Mai 2023 16:02
von Bernd Cogel
Hallo Werner!
Manno-mann! Die hatte ich jetzt garnicht auf dem Schirm. Ja, gab es dort, und passt auch besser. Manchmal steh' ich einfach auf der Leitung. :-(
Bleibt es auch hier bei N3?
Beste Grüße
Bernd

Re: Oedipoda ? (Nymphe)

Verfasst: 26. Mai 2023 16:25
von Werner Reitmeier
mit den Stadien musst Du auf Dieter warten oder bis ich in seinem Buch nachgesehen habe :).

LG

Werner

Podisma pedestris ? (Nymphe)

Verfasst: 26. Mai 2023 16:44
von Bernd Cogel
Hallo Werner!
Erst mal vielen herzlichen Dank für Deine Kurskorrektur.
In Dieters Buch habe ich nachgeschlagen (nur anfänglich nicht richtig), und da fehlt auch bei dieser Art genau die N3. Ich schließe da auf dieses Stadium wegen der Dfferenz von N2 und N4.
Nun, Podisma pedestris ist ja für mich auch "wertvoller", denn da gibt es lt. ASK nur noch dieses Habitat in unserem Reg.-bezirk. !!!
Beste Grüße
Bernd

Re: Oedipoda ? (Nymphe)

Verfasst: 27. Mai 2023 08:19
von Angela H.
Hallo Bernd,

die erste Nymphe ist bereits im 4. Stadium (die Flügelanlagen sind schon dorsal ausgerichtet), die zweite befindet sich m.M. nach im 3. Stadium. Für Ende 2. Stadium wirkt sie mir zu "schlank".

Schöne Pfingsten zusammen,
Angela

Podisma pedestris ? (Nymphe)

Verfasst: 27. Mai 2023 09:08
von Bernd Cogel
Hallo Angela,
vielen Dank für Deine Einschätzung.
Beste Grüße
Bernd

Re: Oedipoda ? (Nymphe)

Verfasst: 27. Mai 2023 13:27
von Dieter Thommen
Hallo Bernd

Eigentlich kann ich nichts Neues beisteuern, die erste Nymphe mit den kleinen, zum Rücken hin orientieren Flügelanlagen ist im zweitletzten, also vierten Stadium (Aeusseren Hinterflügelanlagen überragen inneren Vorderflügelanlagen).
Die zweite Nymphe hat noch bauchwärts gerichtete Flügelanlagen, diese sind aber im Vergleich zum zweiten Stadium in meinem Buch viel stärker abgewinkelt und grösser, also im dritten Stadium. (Aus Platzgründen hatte ich in meinem Buch für die Nymphen der Kurzfühlerschrecken nur 2 Seiten zur Verfügung..)

Mit besten Grüssen
Dieter

Podisma pedestris-Nymphen

Verfasst: 27. Mai 2023 13:57
von Bernd Cogel
Hallo Dieter,
herzlichen Dank für die Bestätigung und Erläuterung.
Beste Grüße
Bernd

und: Schöne Feiertage an alle!