Seite 1 von 1

barbitistes serricauda ? --> nein, Gemeine Plumpschrecke (Isophya kraussii) !

Verfasst: 25. März 2023 22:45
von Jens Winter
Hallo liebe Heuschrecken-Freunde,

ich habe hier 2 ältere Fotos einer bisher für mich unbestimmten Heuschrecke (Larve).
Jetzt habe ich den Tip bekommen es könnte sich um barbitistes serricauda handeln - was meint ihr ?
Aufgenommen wurde sie am 30.5.2020 im Nationalpark Hainich in Thüringen.

Vielen Dank & herzliche Grüße,
Jens

Bild


Bild

Re: barbitistes serricauda ?

Verfasst: 26. März 2023 11:33
von Dieter Thommen
Hallo Jens

du hast im Hainich eine Gemeine Plumpschrecke (Isophya kraussii) gefunden, eine besondere Beobachtung! Typisch ist die hellgelbe Linie vom Auge bis zum Halsschild, in hinteren Teil des Halsschildes ist die LInie auf der Innenseite rotbraun gesäumt.
Mit besten Grüssen
Dieter

Re: barbitistes serricauda ?

Verfasst: 26. März 2023 18:22
von Jens Winter
Herzlichen Dank für die Bestimmung Dieter, darüber freue ich mich sehr - mit der hätte ich nun gar nicht gerechnet. :-)
Demnach ist es auch keine Larve sondern ein Imago (männl.) oder ?

Beste Grüße,
Jens

Re: barbitistes serricauda ? --> nein, Gemeine Plumpschrecke (Isophya kraussii) !

Verfasst: 26. März 2023 22:42
von Dieter Thommen
Hallo Jens
deine männliche Plumpschrecke ist im letzten Nymphenstadium. Die Flügel sind kürzer als bei den ausgewachsenen Männchen und liegen noch weitgehend nebeneinander (siehe Beispiel im Anhang: letztes Nymphenstadium der nah verwandten Isophya pyrenaea)
Herzliche Grüsse
Dieter

Re: barbitistes serricauda ? --> nein, Gemeine Plumpschrecke (Isophya kraussii) !

Verfasst: 26. März 2023 23:26
von Jens Winter
Besten Dank Dieter für die Erläuterung inklusive Foto !

Herzliche Grüße,
Jens