Seite 1 von 1

Eine Nymphe der Gattung Stenobothrus ?

Verfasst: 2. Oktober 2022 19:39
von kasimo
Hallo Zusammen,

beim durchforsten alter Aufnahmen bin ich auf diese noch unbestimmte vom 30.07.2018 gestoßen.

Die Aufnahme entstand in Westdeutschland, südlicher Hunsrück, auf einer trockenen felsigen Anhöhe mit Magerrasen bei Idar-Oberstein auf 430 mNN.
Aufgrund der Form der Halsschildseitenkiele könnte es sich um eine Art aus der Gattung Stenobothrus handeln.
Für Westdeutschland kommen dann drei Arten in Frage: S. lineatus, S. nigromaculatus und S. stigmaticus.
Ob es einer von diesen dreien gewesen ist?

Viele Grüße,
Karin-Simone

Re: Eine Nymphe der Gattung Stenobothrus ?

Verfasst: 2. Oktober 2022 19:45
von Werner Reitmeier
Hallo Karin-Simone,

auch hier hast Du Dich irreführen lassen durch die kurzen Flügel und bist daher auf Nymphe gekommen: die Flügel sind aber schön regelmäßig längs- und quergeadert, folglich keine Nymphe, denn die haben immer nur parallelnervige Aderungen! Daher hast Du eine adulte Pseudochorthippus parallelus-Dame erwischt.

LG

Werner

Re: Eine Nymphe der Gattung Stenobothrus ?

Verfasst: 2. Oktober 2022 20:53
von kasimo
Hallo Werner,

da bin ich wohl ganz schön aus der Übung gekommen - vielen Dank für Deine Richtigstellung.

LG
Karin-Simone