Seite 1 von 1

Juli/August 2012 - Schweiz, Aletschgebiet VS

Verfasst: 17. August 2012 18:05
von Jakob Hochuli
Hallo zusammen,

Vom 22. Juli bis 12. August 2012 arbeitete ich ferienjobmässig im Hausteam des ProNatura-Zentrums Aletsch auf der Riederfurka (oberhalb Riederalp VS). In den freien Stunden konnte ich im umliegenden Gebiet respektive in der Aletschregion folgende Arten beobachten:

1) Warzenbeisser Decticus verrucivorus
2) Roesels Beissschrecke Metrioptera roeselii
3) Gewöhnliche Strauchschrecke Pholidoptera griseoaptera
4) Atlantische Bergschrecke Antaxius pedestris (Felsensteppe westlich Ried-Mörel)
5) Langfühler-Dornschrecke Tetrix tenuicornis (Riederfurka)
6) Gewöhnliche Gebirgsschrecke Podisma pedestris
7) Nordische Gebirgsschrecke Bohemanella frigida (Belalp)
8) Italienische Schönschrecke Calliptamus italicus (Felsensteppe westlich Ried-Mörel)
9) Rotflüglige Schnarrschrecke Psophus stridulus (Massa)
10) Blauflüglige Ödlandschrecke Oedipoda caerulescens (Felsensteppe westlich Ried-Mörel)
11) Rötflüglige Ödlandschrecke Oedipoda germanica (Felsensteppe westlich Ried-Mörel)
12) Lauchschrecke Mecostethus parapleurus
13) Grosse Höckerschrecke Acryptera fusca
14) Rotleibiger Grashüpfer Omocestus haemorrhoidalis (Riederfurka)
15) Buntbäuchiger Grashüpfer Omocestus rufipes (Felsensteppe westlich Ried-Mörel)
16) Bunter Grashüpfer Omocestus viridulus
17) Heidegrashüpfer Stenobothrus lineatus
18) Sibirische Keulenschrecke Gomphocerus sibiricus (Riederfurka und Belalp; wie Sand am Meer)
19) Gefleckte Keulenschrecke Myrmeleotettix maculatus (Riederfurka)
20) Gebirgssgrashüpfer Stauroderus scalaris
21) Steppengrashüpfer Chorthippus vagans (Felsensteppe westlich Ried-Mörel)
22) Nachtigall-Grashüpfer Chorthippus biguttulus (Felsensteppe westlich Ried-Mörel)
23) Verkannter Grashüpfer Chorthippus mollis (Felsensteppe westlich Ried-Mörel)
24) Brauner Grashüpfer Chorthippus brunneus (Felsensteppe westlich Ried-Mörel)
25) Gemeiner Grashüpfer Chorthippus parallelus

Folgend Bilder von Gomphocerus sibiricus, Myrmeleotettix maculatus und Podisma pedestris.

Re: Juli/August 2012 - Schweiz, Aletschgebiet VS

Verfasst: 15. Juli 2013 12:37
von Eric Christen
Hallo zusammen

Ich war dieses Wochenende mit dem FOK im Aletschgebiet unterwegs. Leider sind die Heuschrecken auch dort ziemlich im Verzug: Ich konnte nur einzelne stridulierende Braune Grashüpfer und Feldgrillen feststellen. Eine Art kann ich aber doch zu Jakobs Liste hinzufügen: Meine erste Eingedrückte Dornschrecke:D Sie befand sich auf dem Weg kurz vor der Riederfurka. An den drei Tagen konnte ich sie aber nur dieses eine Mal sehen.
Liebe Grüsse

Eric