Hallo Florin, hallo Werner,
vielen Dank für die Geduld.
Hier ein bildzugeschnittener Versuch:
in ca 520m Höhe, trocken oberhalb Sandgrube auf gemähtem Haferfeld:
ausgebuchteter Vorderrand am Vorderflügel
stark geknickter Halsschild
weißer Stigma-Haken
Vorderflügel überragen leicht Hinterknie
Tympanalorgan wie auf Eurem Wiki
"neigt am ehesten dazu, bunte Erscheinungsformen auszubilden"
liege ich richtig?
oder ist es Chorthippus mollis?
bin gespannt, es wäre meiner erste bestätigte Nachtigall
inge
Re: Haferstroh-Biguttulus?
2Hallo Inge,
nun, von meiner Seite kann ich es nicht bestätigen, aber die Wahrscheinlichkeit ist groß, wenn käme brunneus auch noch in Frage aber vielleicht weiß Florin da mehr, schließlich ist er ja da "mitbeteiligt" an App und Wiki. Weibchen bleiben halt immer schwierig aus dieser Gruppe...
LG
Werner
nun, von meiner Seite kann ich es nicht bestätigen, aber die Wahrscheinlichkeit ist groß, wenn käme brunneus auch noch in Frage aber vielleicht weiß Florin da mehr, schließlich ist er ja da "mitbeteiligt" an App und Wiki. Weibchen bleiben halt immer schwierig aus dieser Gruppe...
LG
Werner
LG
Werner
Werner
Re: Haferstroh-Biguttulus?
3danke, Werner, dann halt ich mal weiter Ausschau nach den leichter identifizierbaren Männchen. lG inge