Mein erster Beitrag
Verfasst: 19. Juli 2022 21:45
Hallo zusammen,
ich hab gestern Nacht zum ersten Mal die folgende Art in meinem Garten (in Aachen) beobachten dürfen. Ich habe ein paar notdürftige Bilder machen können.
Ich hab auch versucht den Gesang aufzuzeichnen aber mein Handy-Mikrofon war nicht gut genug. Bei der Recherche ist mir dann aufgefallen, dass Pachytrachis striolatus den selben Gesang hat (verglichen mit meiner Erinnerung). Die kann es zwar nicht sein aber vielleicht ist das trotzdem hilfreich.
Ich hab schon alle Langfühler (Ensifera) durchstöbert aber nichts passendes entdeckt. Kann mir vielleicht jemand helfen oder ein paar Tipps geben wie man an so etwas heran geht? Ich kenne bisher nur 4-5 Arten aus meiner Umgebung.
Mit freundlichen Grüßen
Tobias
ich hab gestern Nacht zum ersten Mal die folgende Art in meinem Garten (in Aachen) beobachten dürfen. Ich habe ein paar notdürftige Bilder machen können.
Ich hab auch versucht den Gesang aufzuzeichnen aber mein Handy-Mikrofon war nicht gut genug. Bei der Recherche ist mir dann aufgefallen, dass Pachytrachis striolatus den selben Gesang hat (verglichen mit meiner Erinnerung). Die kann es zwar nicht sein aber vielleicht ist das trotzdem hilfreich.
Ich hab schon alle Langfühler (Ensifera) durchstöbert aber nichts passendes entdeckt. Kann mir vielleicht jemand helfen oder ein paar Tipps geben wie man an so etwas heran geht? Ich kenne bisher nur 4-5 Arten aus meiner Umgebung.
Mit freundlichen Grüßen
Tobias