• Menu
    • Orthoptera.ch
    • Wiki
    • Heuschrecken-Forum
    • Literatur
    • Links
    • News
  • Anmelden
  • Registrieren
    • Menu
      • Orthoptera.ch
      • Wiki
      • Heuschrecken-Forum
      • Literatur
      • Links
      • News
    • Unbeantwortete Themen
    • Aktive Themen
  1. Foren-Übersicht
  2. Bestimmungshilfe
  3. Caelifera - Kurzfühlerschrecken
Banner

Bestimmung von rot gefärbter Nymphe möglich? -> Pseudochorthippus parallelus, Weibchen

Antworten
  1. Foren-Übersicht
  2. Bestimmungshilfe
  3. Caelifera - Kurzfühlerschrecken
5 Beiträge
Beiträge der letzten Zeit anzeigen
Sortiere nach
  • Druckansicht
Benutzeravatar
Siegfried Rudolf
Beiträge:
138
Registriert:
1. Dezember 2021 16:08
Wohnort:
D, BW, Staufen im Breisgau

Bestimmung von rot gefärbter Nymphe möglich? -> Pseudochorthippus parallelus, Weibchen

1 von Siegfried Rudolf
Hallo zusammen,

gestern fotografierte ich die Schreckennymphe in D, BW, am Kaiserstuhl auf einer Trockenwiese. Kann man die sicher zuordnen?

Danke und Gruß,

Siggi
Zuletzt geändert von Siegfried Rudolf am 1. Juli 2022 20:11, insgesamt 1-mal geändert.
Dateianhänge
4.JPG
3.JPG
  • Zitieren
  • 1. Juli 2022 15:11
Benutzeravatar
Werner Reitmeier
Beiträge:
1135
Registriert:
28. März 2011 22:13

Re: Bestimmung von rot gefärbter Nymphe möglich?

2 von Werner Reitmeier
Hallo Siggi,

ja die Bestimmung ist möglich und - es ist keine Nymphe! Es ist ein erwachserner, weiblicher Pseudochorthippus parallelus in der immer wieder vorkommenden Farbvarietät.

LG

Weibhcne
LG

Werner
  • Zitieren
  • 1. Juli 2022 19:00
Benutzeravatar
Siegfried Rudolf
Beiträge:
138
Registriert:
1. Dezember 2021 16:08
Wohnort:
D, BW, Staufen im Breisgau

Re: Bestimmung von rot gefärbter Nymphe möglich?

3 von Siegfried Rudolf
Hallo Werner,

vielen Dank für deine Hilfe. Schade nur, dass ich mich wegen der kurzen Flügel gleich auf eine Nymphe festgelegt habe. In Sachen Schrecken muss ich halt noch einges lernen! Aber egal, diese Farbvariante fiel mir bislang noch nie auf und ich finde sie auf jeden Fall sehr spektakulär.

LG Siggi
  • Zitieren
  • 1. Juli 2022 20:09
Benutzeravatar
Werner Reitmeier
Beiträge:
1135
Registriert:
28. März 2011 22:13

Re: Bestimmung von rot gefärbter Nymphe möglich? -> Pseudochorthippus parallelus, Weibchen

4 von Werner Reitmeier
Nicht verzagen, Siggi!

Ein leicht zu merkendes Merkmal von Nymphen sind die, soweit man sie schon erkennen kann, paralleladrigen Flügelanlagen, bei Deinem Tier - besonders bei der ersten Aufnahme, ist schön die netzartige Aderung zu erkennen, ein deutlicher Hinweis auf das Adult-sein!

LG

Werner
LG

Werner
  • Zitieren
  • 1. Juli 2022 21:00
Benutzeravatar
Siegfried Rudolf
Beiträge:
138
Registriert:
1. Dezember 2021 16:08
Wohnort:
D, BW, Staufen im Breisgau

Re: Bestimmung von rot gefärbter Nymphe möglich? -> Pseudochorthippus parallelus, Weibchen

5 von Siegfried Rudolf
Dann nochmals danke für den Tipp, Werner. Das war ein guter Hinweis.

VG Siggi
  • Zitieren
  • 1. Juli 2022 21:39
Aktuelle Beiträge
5 Beiträge
Antworten

Zurück zu „Caelifera - Kurzfühlerschrecken“

Benutzeravatar
Re: Stenobothrus Nymphe
Hallo Jochen, interessant - ich komme (nach Diete
Werner Reitmeier, 22. Mai 2025 18:51
Benutzeravatar
Re: Roeseliana roeselii?
Oh ja, der Fluch mit der Brille! Ich brauche eine
Jochen Roeder, 22. Mai 2025 16:41
Benutzeravatar
Stenobothrus Nymphe
Hallo! Die folgende Nymphe habe ich am 20.05. südl
Jochen Roeder, 22. Mai 2025 11:56
Benutzeravatar
Re: Roeseliana roeselii?
- das freut mich, dass andere auch mit ähnlichen
Werner Reitmeier, 17. Mai 2025 09:31
Benutzeravatar
Re: Roeseliana roeselii?
Hallo Werner, herzlichen Dank für Deine prompte An
Bernd Cogel, 17. Mai 2025 09:23
Benutzeravatar
Re: Roeseliana roeselii?
Hallo Bernd, die Art kann ich Dir bestätigen, das
Werner Reitmeier, 17. Mai 2025 09:06
Benutzeravatar
Roeseliana roeselii?
Hallo allerseits! Diesen kleinen Zwerg konnte ich
Bernd Cogel, 16. Mai 2025 23:03
Benutzeravatar
Re: Nachweismethoden Ameisengrille
Hallo Florin! Oh Mann, die Kerlchen machen es eine
Jochen Roeder, 14. Mai 2025 12:55

  • Foren-Übersicht
  • FAQ
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Alle Zeiten sind UTC+02:00
  • Aktuelle Zeit: 25. Mai 2025 17:29
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited Orthoptera.ch

Anmelden




Registrieren