Seite 1 von 1

Conocephalus fuscus

Verfasst: 2. Oktober 2021 19:54
von Bernd Cogel
Hallo zusammen!
Kann ich davon ausgehen, dass meine Bestimmung richtig ist?
Ich konnte dem Weibchen zusehen, wie es die Legeröhre in einen Binsenstengel bohrte und dann offensichtlich ihre Eier legte. Kann es sein, dass sie mehrere in diesen einen Stengel legte, denn es dauerte ziemlich lang, bis sie die Legeröhre wieder raus zog?
Neugierige Grüße
Bernd

Re: Conocephalus fuscus

Verfasst: 2. Oktober 2021 22:48
von Florin Rutschmann
Hallo Bernd

Ja, deine Bestimmung ist korrekt und eine schöne Beobachtung dazu. Was ich mich bei den Langfühlerschrecken immer wundere, ist, wie die doch recht grossen Eier durch die schmale Legeröhre geschoben werden. Aber das ist ein anderes Thema. Es werden nicht alle Eier an einer Einstichstelle abgelegt, es sind jedoch meistens mehrere Eier pro Stelle.

Beste Grüsse
Florin

Conocephalus fuscus !

Verfasst: 2. Oktober 2021 23:07
von Bernd Cogel
Hallo Florin,
danke für die schnelle Bestätigung und die Info.
Super, für mich 'ne neue Art in der Sammlung.
Einfach mal geduldig still sitzen und abwarten. :-) (An meinem Fotorucksack ist immer ein Klapphocker befestigt. Ein alter Mann will's bequem haben. :-) )
Ein Männchen derselben Art hab' ich danach an derselben Staude auch noch erwischt.
Beste Grüße und einen schönen Sonntag
Bernd