• Menu
    • Orthoptera.ch
    • Wiki
    • Heuschrecken-Forum
    • Literatur
    • Links
    • News
  • Anmelden
  • Registrieren
    • Menu
      • Orthoptera.ch
      • Wiki
      • Heuschrecken-Forum
      • Literatur
      • Links
      • News
    • Unbeantwortete Themen
    • Aktive Themen
  1. Foren-Übersicht
  2. Bestimmungshilfe
  3. Caelifera - Kurzfühlerschrecken
Banner

Heuschrecke 1 im Gras am Wegesrand in Ostbayern

Antworten
  1. Foren-Übersicht
  2. Bestimmungshilfe
  3. Caelifera - Kurzfühlerschrecken
3 Beiträge
Beiträge der letzten Zeit anzeigen
Sortiere nach
  • Druckansicht
wildermeter
wildermeter
Beiträge:
34
Registriert:
4. August 2017 17:48

Heuschrecke 1 im Gras am Wegesrand in Ostbayern

1 von wildermeter
Gesehen in Ostbayern, Gemeinde Hirschau, in der Dämmerung im Gras neben landwirtschaftlichen Flächen. Datum: 24.7.2021. Größe etwa 2,5 cm. Ich habe jetzt in den anderen Beiträgen geschaut. Könnte demnach auch Corthippus paralleus w sein. Ich kenne mich aber mit Heuschrecken überhaupt nicht aus. Ich danke für die Bestimmung. Herzliche Grüße, Katharina
heuschrecke-oberpfalz-1.jpg
heuschrecke-oberpfalz-2.jpg
  • Zitieren
  • 25. Juli 2021 10:15
Benutzeravatar
Florin Rutschmann
Rang:
Administrator
Beiträge:
2232
Registriert:
19. November 2010 17:24
Wohnort:
Nussbaumen b. Baden
Kontaktdaten:
  • Facebook
  • Twitter

Re: Heuschrecke 1 im Gras am Wegesrand in Ostbayern

2 von Florin Rutschmann
Hallo Katharina

Das hier ist das dazugehörige Männchen zum Tier aus dem anderen Beitrag. Auch das ist ein Gemeiner Grashüpfer (Pseudochorthippus parallelus) - wie du richtig vermutet hast.

Beste Grüsse
Florin
Orthoptera-App! Die Heuschrecken-Bestimmungs-App für iOS und Android.
Sicher bestimmte Tiere bitte bei Observation.org melden - danke!
  • Zitieren
  • 25. Juli 2021 22:45
wildermeter
wildermeter
Beiträge:
34
Registriert:
4. August 2017 17:48

Re: Heuschrecke 1 im Gras am Wegesrand in Ostbayern

3 von wildermeter
Lieber Florin, dankeschön für die Bestimmung. Ein Paar also :) Schau ich mr gleich in meinem neuen Heuschreckenbuch an. Liebe Grüße, Katharina
  • Zitieren
  • 25. Juli 2021 23:06
Aktuelle Beiträge
3 Beiträge
Antworten

Zurück zu „Caelifera - Kurzfühlerschrecken“

Benutzeravatar
Re: Nymphe von Decticus albifrons?
Hallo Jörg, hier liegst Du richtig!
Werner Reitmeier, Gestern 22:31
Benutzeravatar
Re: Welche Art?
Hallo Jörg, auch hier bin ich schwer für Platycle
Werner Reitmeier, Gestern 22:30
Benutzeravatar
Re: Decticus- oder Platycleis-Nymphe?
Hallo Jörg, genau, sicher kein Decticus sondern e
Werner Reitmeier, Gestern 22:29
Jörg Gemsch
Acrida oder Truxalis?
Hallo zusammen Im Südosten Siziliens habe ich die
Jörg Gemsch, Gestern 20:21
Jörg Gemsch
Nymphe von Decticus albifrons?
Hallo zusammen Bei dieser Nymphe aus Nordwest-Sizi
Jörg Gemsch, Gestern 14:57
Jörg Gemsch
Welche Art?
Hallo zusammen Bei dieser weiblichen Nymphe aus d
Jörg Gemsch, Gestern 14:46
Jörg Gemsch
Decticus- oder Platycleis-Nymphe?
Hallo zusammen In den Madonien (Nordsizilien) konn
Jörg Gemsch, Gestern 14:14
Jörg Gemsch
Odontura arcuata (stenoxypha)?
Hallo zusammen In den Madonien (Nordsizilien) konn
Jörg Gemsch, Gestern 13:54

  • Foren-Übersicht
  • FAQ
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Alle Zeiten sind UTC+02:00
  • Aktuelle Zeit: 6. Juli 2025 05:12
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited Orthoptera.ch

Anmelden




Registrieren