Seite 1 von 1

T. viridissima-Nymphen?

Verfasst: 26. Juni 2021 15:34
von Bernd Cogel
Hallo zusammen,
liege ich richtig, wenn ich alle vier Nymphen als T. viridissima einordne?
Alle vier am 22.06. in einem mit Gras und Stauden bewachsenen Rückhaltebecken im Nürnberger Land fotografiert.
VG Bernd

Re: T. viridissima-Nymphen?

Verfasst: 27. Juni 2021 12:05
von Dieter Thommen
Hallo Bernd

bei diesen vier Tettigonia-Nymphen in verschiedenen Stadien würde ich nur beim Bild 3 (Stadium 6) mit Sicherheit auf Tettigonia viridissima tippen. Die weiblichen Nymphen auf den Bildern 1 und 4 sind entweder im 5. von 7 (Tettigonia viridissima) oder 4. von 6 Stadien (Tettigonia cantans) und lassen sich nicht unterscheiden.

Beste Grüsse
Dieter

Re: T. viridissima-Nymphen?

Verfasst: 27. Juni 2021 17:10
von Bernd Cogel
Hallo Dieter,
danke für Deine Bestimmung und die Erläuterungen.
Bei 3) kam ich wegen der schon sichtbaren Flügelansätzen und der m. M. leicht abwärts gebogenen Legeröhre auf T. viridissima.
Meine Einschätzung für komplett T. viridissima rührt daher, dass ich in diesem Biotop noch keine T. cantans beobachten konnte. Werde für den Rest der Saison mal ein besonderes Auge drauf haben, und wenn ich auch da keine T. cantans feststelle, dann werden es für mich eben T. cf. viridissima.
Beste Grüße und eine erfüllte Saison
Bernd

T. viridissima

Verfasst: 21. Juli 2021 19:09
von Bernd Cogel
Ich mal wieder :-)
Habe das Biotop jetzt schon mal kontrolliert. Habe dabei mehrere adulte T. viridissima beiderlei Geschlechtr vorgefunden, dabei auch ein gelbes Weibchen. T. cantans war überhaupt nicht zu sehen. Werde aber weiter nachsehen.
VG Bernd