• Menu
    • Orthoptera.ch
    • Wiki
    • Heuschrecken-Forum
    • Literatur
    • Links
    • News
  • Anmelden
  • Registrieren
    • Menu
      • Orthoptera.ch
      • Wiki
      • Heuschrecken-Forum
      • Literatur
      • Links
      • News
    • Unbeantwortete Themen
    • Aktive Themen
  1. Foren-Übersicht
  2. Bestimmungshilfe
  3. Caelifera - Kurzfühlerschrecken
Banner

Tetrix tenuicornis oder T. undulata in den Moselweinbergen?

Antworten
  1. Foren-Übersicht
  2. Bestimmungshilfe
  3. Caelifera - Kurzfühlerschrecken
3 Beiträge
Beiträge der letzten Zeit anzeigen
Sortiere nach
  • Druckansicht
Benutzeravatar
kasimo
Beiträge:
162
Registriert:
14. August 2020 10:08

Tetrix tenuicornis oder T. undulata in den Moselweinbergen?

1 von kasimo
Hallo zusammen,
erneut ließen die Bedingungen für gute Fotos zu wünschen übrig. Ob diese Dornschrecke von heute, 16. Mai 2021, fotografiert in einer Weinbergsbrache im Moseltal, vielleicht doch eine Aussage zur Art zulassen?

LG,
Karin-Simone
KSH_21HS36b_6581_OR.JPG
KSH_21HS36b_6582_OR.JPG
KSH_21HS36b_6587_OR.JPG
  • Zitieren
  • 16. Mai 2021 19:06
Benutzeravatar
Florin Rutschmann
Rang:
Administrator
Beiträge:
2232
Registriert:
19. November 2010 17:24
Wohnort:
Nussbaumen b. Baden
Kontaktdaten:
  • Facebook
  • Twitter

Re: Tetrix tenuicornis oder T. undulata in den Moselweinbergen?

2 von Florin Rutschmann
Hallo Karin-Simone

Es ist noch eine Nymphe. Die für Tetrix tenuicornis typuschen schlanken, fadenförmigen Fühler sind bereits erkennbar. Auch die Färbung mit Grünanteilen spricht für Tetrix tenuicornis.

Beste Grüsse
Florin
Orthoptera-App! Die Heuschrecken-Bestimmungs-App für iOS und Android.
Sicher bestimmte Tiere bitte bei Observation.org melden - danke!
  • Zitieren
  • 16. Mai 2021 20:27
Benutzeravatar
kasimo
Beiträge:
162
Registriert:
14. August 2020 10:08

Re: Tetrix tenuicornis oder T. undulata in den Moselweinbergen?

3 von kasimo
Hallo Florin,
das freut mich, dass mir nach langer Zeit mal wieder eine Dornschrecke vor die Kamera gekommen ist, die noch dazu bestimmt werden konnte :-))

Liebe Grüße aus dem Moseltal,
Karin-Simone
  • Zitieren
  • 16. Mai 2021 21:05
Aktuelle Beiträge
3 Beiträge
Antworten

Zurück zu „Caelifera - Kurzfühlerschrecken“

Diana May
Re: Conocephalus dorsalis, keine fuscus!?
Hm, danke. Da versuche ich es später nochmal mit d
Diana May, Gestern 21:53
Benutzeravatar
Re: Conocephalus dorsalis, keine fuscus!?
selbe Antwort wie zuvor - tendenziell ja, aber...
Werner Reitmeier, Gestern 16:14
Benutzeravatar
Re: Conocephalus dorsalis, keine fuscus!?
Hallo Diana, jein, es kann durch den Winkel auch
Werner Reitmeier, Gestern 16:13
Diana May
Conocephalus dorsalis, keine fuscus!?
Hier noch ein schlechtes anderes Foto
Diana May, Gestern 13:35
Diana May
Conocephalus dorsalis, keine fuscus!?
Hallo Zusammen, Entschuldigung für das schlechte F
Diana May, Gestern 13:33
Diana May
Re: Beissschrecke?
Vielen Dank, Werner. Sehr interessant für mich, da
Diana May, 14. Juli 2025 20:56
Benutzeravatar
Re: Beissschrecke?
Hallo Diana, ja, das helle rührt wohl von eine fr
Werner Reitmeier, 13. Juli 2025 21:46
Diana May
Beissschrecke?
Hallo Zusammen, diese Beissschrecke ist so hell u
Diana May, 13. Juli 2025 21:20

  • Foren-Übersicht
  • FAQ
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Alle Zeiten sind UTC+02:00
  • Aktuelle Zeit: 16. Juli 2025 12:56
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited Orthoptera.ch

Anmelden




Registrieren