Seite 1 von 1
Westliche Dornschrecke oder Säbel-Dornschrecke
Verfasst: 9. Oktober 2020 11:55
von Insekten-Klaus
Hallo zusammen,
hier habe ich in einem Feuchtwiesengebiet diese Tetrix an Pappel-Totholz gefunden. Sie ist max. 10mm lang.
Westliche Dornschrecke oder Säbel-Dornschrecke?
Danke im Voraus und beste Grüße
Klaus
Re: Westliche Dornschrecke oder Säbel-Dornschrecke
Verfasst: 9. Oktober 2020 13:11
von Werner Reitmeier
Hallo Klaus!
Zuerst einmal: wo ist "hier"?
lg
Werner
Re: Westliche Dornschrecke oder Säbel-Dornschrecke
Verfasst: 9. Oktober 2020 16:14
von Insekten-Klaus
NSG Reinheimer Teich östlich von Darmstadt in D.
Klaus
Re: Westliche Dornschrecke oder Säbel-Dornschrecke
Verfasst: 9. Oktober 2020 17:45
von Knut Grünitz
Ich kann keinen Knick vorm Knie erkennen und die Augen scheinen auch relativ weit - auf jeden Fall mehr als das 1,5fache des Augendurchmessers - auseinander zu liegen. Also eine Säbeldornschrecke.
Ein sehr schönes Foto. Vor allem der Untergrund sieht interessant aus.
Re: Westliche Dornschrecke oder Säbel-Dornschrecke
Verfasst: 9. Oktober 2020 18:06
von Insekten-Klaus
Danke Knut!
gruß
Klaus
Re: Westliche Dornschrecke oder Säbel-Dornschrecke
Verfasst: 10. Oktober 2020 08:36
von Insekten-Klaus
Es gibt Widerspruch aus dem inaturalist.org, wo ich die Schrecke als Säbelschrecke vorgestellt habe. Hier wurde sofort auf Westliche Dornschrecke korrigiert. Mit folgender Begründung:
Der Mittelschenkel ist klar gewellt. Den Knick sieht man nur von oben. Man kann aber schön die weißen Zähnchen sehen - an der Stelle, wo der Knick verläuft. Für mich
klar Tetrix ceperoi.
Wenn ich genau hinsehe, kann ich mich dem anschließen. Also doch Westliche Dornschrecke. Auch die Färbung des Tiers lässt darauf schließen.
Gruß
Klaus
Re: Westliche Dornschrecke oder Säbel-Dornschrecke
Verfasst: 10. Oktober 2020 09:07
von Werner Reitmeier
Hallo allseits!
Meine Tendenz ist auch zu ceperoi, schon diese "moosgrünen" Einsprenkelungen und die körnige Pronotumsoberfläche sind typisch, aber wie schon zitiert, von oben wäre es eindeutiger, auch das Fastigium (Kopfgipfel) und Augenabstand wäre dann schöner erkennbar. Was aber definitiv falsch ist, ist das Unterforum "Ensifera - Langfühlerschrecken" ...
LG
Werner
Re: Westliche Dornschrecke oder Säbel-Dornschrecke
Verfasst: 11. Oktober 2020 20:43
von Florin Rutschmann
Hallo allerseits
Ja, Tetrix ceperoi passt recht gut.
LG
Florin