Seite 1 von 1

Stenobothrus nigromaculatus?

Verfasst: 6. Oktober 2020 18:46
von Insekten-Klaus
Am 23.9.20 fand ich erstmals diese Schrecke in einer kleinen Heidefläche im Oberurseler Stadtgebiet. (D-61440). Sie wurde als Stenobothrus nigromaculatus von inaturalist.org benannt. Ist das richtig oder ist es doch Stenobothrus stigmaticus?
Danke für die Hilfe im Voraus!

Insekten-Klaus

Re: Stenobothrus nigromaculatus?

Verfasst: 6. Oktober 2020 22:31
von Knut Grünitz
Für nigromaculatus erscheint mir das Medialfeld etwas zu schmal:
Bild
Eher eine stigmaticus-Lady.

Aber erstmal abwarten, was andere dazu sagen...

Re: Stenobothrus nigromaculatus?

Verfasst: 7. Oktober 2020 23:26
von Florin Rutschmann
Hallo zusammen

@ Insekten-Klaus: Willkommen im Heuschrecken-Forum!

Wie Knut bereits erwähnt hat, ist auch mir das Medialfeld für Stenobothrus nigromaculatus etwas wenig erweitert. Die Queradern im Medialfeld sind bei Stenobothrus nigromaculatus meistens recht regelmässig, was hier auch nicht der Fall ist.
Zudem scheinen mir die Halsschild-Seitenkiele für Stenobothrus nigromaculatus etwas zu wenig nach innen gebogen/geknickt, was wiederum für Stenobothrus stigmaticus spricht.

Was auf dem Foto schwierig zu beurteilen ist, ist die Grösse. Im Vergleich zu den Halmen scheint das Tier eher klein. Das Weibchen von Stenobothrus nigromaculatus ist recht gross, etwa wie Stenobothrus lineatus. Wenn das Tier eher klein war, ist es klar Stenobothrus stigmaticus.

Beste Grüsse
Florin

Re: Stenobothrus nigromaculatus?

Verfasst: 8. Oktober 2020 20:07
von Insekten-Klaus
Hallo zusammen,
recht herzlichen Dank für Eure qualifizierten Hinweise. Da das Tier eher recht klein war , stufe ich es also als Kleiner Heidegrashüpfer ein. Ich habe nämlich noch ein Tier dort gefunden, welches schon als Stenobothrus stigmaticus identifiziert war.
Trotzdem ein schöner Fund in einem FFH-Gebiet am Stadtrand von Oberursel.
beste Grüße
Klaus