Seite 1 von 1

Zwei Fragen zu Roesels Beißschrecke

Verfasst: 5. September 2020 08:00
von kasimo
Hallo Zusammen,
Zu der hier am 04. September 2020 auf der sonnigen Südostseite des Haardtkopfes im Hunsrück, 650mNN, beobachteten männlichen Beißschrecke (Bild 1) habe ich folgende Frage:
Kann die Flügellänge dieser männlichen Beißschrecke schon als makropter bezeichnet werden, da sie deutlich länger sind als üblich, aber nicht so lang ist, wie im Heuschreckenführer beschrieben? Sie reichen immerhin bis zum Ende des Abdomens.

Bei der Suche im WIKI ist mir aufgefallen, dass ich in meinen Listen den lat. Namen Metrioptera roeselii stehen habe, hier aber Roesiliana roeselli verwendet wird. Ich nehme an, dass Metrioptera eine ältere, nicht mehr gültige Bezeichnung ist, oder?

Neben dem Männchen hat sich mir auch noch ein Weibchen beim Sonnenbaden präsentiert. Die Aufnahme, Bild 2, hab ich nur mal so noch hier eingestellt :-)

LG und ein spannendes Wochenende :-)
Karin-Simone
Bild 1, männlich Bild 1, männlich
Bild 2, weiblich Bild 2, weiblich

Re: Zwei Fragen zu Roesels Beißschrecke

Verfasst: 5. September 2020 21:00
von Knut Grünitz
1. Ich würde die Flügellänge bei deinem Exemplar als "mittellang" einstufen. K.A., ob die damit schon flugfähig ist. Bei richtig langflügeligen Exemplaren würden die Flügel weit über das Abdomen , bei Weibchen sogar noch über die Legeröhre, hinausragen.

2. Ja, Roeseliana ist seit 2011 der anerkannte Gattungsname.

Re: Zwei Fragen zu Roesels Beißschrecke

Verfasst: 5. September 2020 21:27
von Florin Rutschmann
Hallo Karin-Simone

Ja, das ist ein Makropteres Individuum. Die Flügel waren bei diesem Tier einst länger, die Enden sind abgerissen, was am gezahnten Flügelende zu erkennen ist. Mit dieser Flügellänge lässt sich nicht mehr fliegen.

Ja, wie Knut geschrieben hat, wurden die Gattungen Metrioptera und Platycleis stark aufgesplittet und sämtliche Untergattungen in den Gattungsrang angehoben. Man kann über Sinn und Unsinn solcher Massnahmen vortrefflich streiten, aber seither ist es Roeseliana ;)

LG
Florin

Re: Zwei Fragen zu Roesels Beißschrecke

Verfasst: 6. September 2020 11:00
von kasimo
Vielen Dank Knut und Florin für diese lehrreichen Erläuterungen :-)
Gleiches gilt auch für die Antworten zu den weiteren hier eingestellten Anfragen :-)

Wünsche einen schönen Sonntag,

Karin-Simone