Seite 1 von 1

Tettigonia cantans oder viridissima

Verfasst: 20. August 2020 00:32
von Daniel Werner
Hallo Heuschreckenfreunde,

in einer Hecke in einem recht trockenem Bereich am Rand einer Streuobstwiese und nahem Waldrand habe ich am 7. August 2020 dieses Heupferd entdeckt (Deutschland, Sachsen, Vogtland, 430 m Höhe). Bisher hatte ich hier immer nur viridissima festgestellt. In ca. einem Kilometer Entfernung auf einer Feuchtwiese kommt auch cantans vor. Ist es eine Zwitscherschrecke? Vielen Dank für Tipps.

Viele Grüße, Daniel.


Re: Tettigonia cantans oder viridissima

Verfasst: 20. August 2020 15:25
von Werner Reitmeier
Hallo Daniel,

also von der Flügellänge her ist es cantans. Irgendwie sehen die Flügen aber auch abgestoßen ab, aber dann hätte jemand die Flügel mit einer Schere so schön rund schneiden müssen, dass ein evtl. viridissima-Weibchen so aussieht wie ein cantans! Leider sieht man die Legeröhre nicht genau von der Seite, um letzte Zweifel ausräumen zu können. Also bleiben wir bei cantans...

LG

Werner

Re: Tettigonia cantans oder viridissima

Verfasst: 30. Dezember 2020 22:36
von Daniel Werner
Hallo Werner,

vielen Dank für deine Einschätzung :)

Liebe Grüße, Daniel.