Seite 1 von 1

Nochmals: Fund aus dem Wasenmoos bei Mittersill im Pinzgau

Verfasst: 28. August 2019 16:29
von Gerald Kiefer
Dieser Grashüpfer (siehe Bild) suchte sich - während ich fotografierte - sehr dekorativ seinen Platz in der Strickwolle meiner Frau ...
Wäre für Bestimmungshinweis dankbar.

Foto vom 15.08.2019
Fundort: Österreich, Land Salzburg, Oberpinzgau, Mittersill, Wasenmoos (Feuchtgebiet in den Kitzbüheler Alpen auf 1.200 m Höhe).

Gruß Gerald

Re: Nochmals: Fund aus dem Wasenmoos bei Mittersill im Pinzgau

Verfasst: 28. August 2019 20:59
von Florin Rutschmann
Hallo Gerald

Das ist ein langflügeliges (makropteres) Tier der Kurzflügeligen Beissschrecke (Metrioptera brachyptera).

Diese langflügeligen Formen tretten dieses Jahr vermehrt auf und machen aus normalerweise flugunfähigen Arten flugfähige Tiere, die dadurch neue Standorte besiedeln können.

Beste Grüsse
Florin

Re: Nochmals: Fund aus dem Wasenmoos bei Mittersill im Pinzgau

Verfasst: 28. August 2019 21:12
von Gerald Kiefer
[[Das ist ein langflügeliges (makropteres) Tier der Kurzflügeligen Beissschrecke (Metrioptera brachyptera).]]
Da wäre ich nie draufgekommen. Wusste gar nicht, dass es dieses Phänomen gibt.
Hätte aufgrund der Flügellänge Metrioptera brachyptera auf jeden Fall ausgeschlossen.
Weiß man, welche exogenen oder endogenen Faktoren dazu führen, dass langflügliche Tiere auftreten?

Besten Dank, Florin

Re: Nochmals: Fund aus dem Wasenmoos bei Mittersill im Pinzgau

Verfasst: 28. August 2019 21:29
von Florin Rutschmann
Servus Gerald

Ganz genau, weiss man es nicht. Aber einen erheblichen Einfluss haben die klimatischen Bedingungen. Diese führen dazu, dass mehr Tiere aus den Eiern schlüpfen, was wiederum zu einer erhöten Individuendichte führt. Ob nun das Klima (z.B. milder Frühling) oder die höhre Individuendichte dazu führt ist nicht klar. Vermutlich aber eher das Klima, da langflügelige Tiere selten auch in "normalen" Jahren auftreten.

Beste Grüsse
Florin

Re: Nochmals: Fund aus dem Wasenmoos bei Mittersill im Pinzgau

Verfasst: 28. August 2019 21:47
von Gerald Kiefer
Vielen Dank auch für diese Antwort. Es macht Freude, hier im Forum etwas zu lernen.
Gruß Gerald