Deutschland, Niedersachsen, Heidefläche bei Hermannsburg auf Sandweg, bei Abflug kurz ein helles blau gesehen , 23.8.2019, Foto Rolf Jantz
Re: Schrecke auf Heidefläche
2Hallo Rolf,
Ich, derzeit noch als Laie, meine hier Sphingonotus caerulans su sehen (kein Absatz an der Oberkante des Hinterschenkels, vorderer Teil des Pronotums deutlich abgesenkt).
LG, Bernd
Ich, derzeit noch als Laie, meine hier Sphingonotus caerulans su sehen (kein Absatz an der Oberkante des Hinterschenkels, vorderer Teil des Pronotums deutlich abgesenkt).
LG, Bernd
Re: Schrecke auf Heidefläche
3Hallo Rolf & Bernd,
es ist doch "nur" die Blauflügelige Ödlandschrecke, Oedipoda caerulescens. Das "eingesenkte" Pronotum ist der typische Einschnitt auf dem gekielten und körnigen Halschild - typisches Merkmal der Oedipodas und die Stufe am Hinterschenkel ist bei genauem Hinsehen schon erkennbar. Wichtiges Merkmal bei Sphingonotus: die geringelten Fühler, hat Rolfs Tier auch nicht.
LG
Werner
es ist doch "nur" die Blauflügelige Ödlandschrecke, Oedipoda caerulescens. Das "eingesenkte" Pronotum ist der typische Einschnitt auf dem gekielten und körnigen Halschild - typisches Merkmal der Oedipodas und die Stufe am Hinterschenkel ist bei genauem Hinsehen schon erkennbar. Wichtiges Merkmal bei Sphingonotus: die geringelten Fühler, hat Rolfs Tier auch nicht.
LG
Werner
LG
Werner
Werner