Hallo Florin,
besten Dank für deine Hilfe.
Ja, der kleine grüne Grashüpfer ist Stenobothrus stigmaticus. Habe diesen "Heuschrecken-Zwerg" nur zum Vergleich mit dem Omocestus haemorrhoidalis-Männchen gemeinsam - leicht brutal - fürs Foto festgehalten.
Zur Anschauung des Gebietes stelle ich noch ein Foto des Naturschutzgebietes "Eselsburger Tal" ein. Das ist für Arten, die auf scharf beweidete Gebiete angewiesen sind, eines der besten in Baden-Württemberg. Der Kleine Heidegrashüpfer kommt in großer Zahl vor, im Foto vor allem vorne bei den Pilzen, der Rotleibige Grashüpfer lebt vor allem hinten im Bild an den kleinen Felsen. Ch. mollis ist - vom Gesang her geschlossen - die häufigste Heuschreckenart. Außerdem Gefleckte Keulenschrecke, Blauflügelige Ödlandschrecke und (von mir dort noch nicht gesehen) die Ameisengrille.
Grüße in die Schweiz
Gerhard