Seite 1 von 1
Junge rote Kurzfühlerschrecke aus Liesing in Kärnten
Verfasst: 26. August 2018 13:51
von SabineH
Hallo,
diese auffallend schöne rote Schrecke sah ich Mitte Juli auf der Alm in 1300m Höhe, in Obergail im Lesachtal/Kärnten.
Kann sie bestimmt werden?
Dort oben hüpfte auch Omocestus viridulus.
Sorry, irgendwie schaffe ich es nicht, ein Foto hier hochzuladen. Wie geht das hier?
Anbei ein Link zu der unbestimmten Schrecke
https://naturgucker.de/?bild=-1204205673
Gruß
Sabine
Re: Junge rote Kurzfühlerschrecke aus Liesing in Kärnten
Verfasst: 27. August 2018 08:23
von Florin Rutschmann
Hallo Sabine
Willkommen hier im Heuschreckn-Forum!
Unter dem "Absenden"-Button hat es neben dem Reiter "Optionen" einen Reiter mit "Dateianhänge". Wenn du diesen anklickst, sollte der Rest selbsterklärend sein.
Dein aberrant gefärbtes Tier zeigt eine Nymphe/Larve. Ich nehme an, du hast keine weiteren Fotos aus anderen Perspektiven, oder? Ich bin nicht ganz sicher, ob es nicht doch um eine Larve aus der
Chorthippus biguttulus-Gruppe handelt.
Viele Grüsse
Florin
Re: Junge rote Kurzfühlerschrecke aus Liesing in Kärnten
Verfasst: 29. August 2018 22:27
von SabineH
Hallo Florian,
doch, ich hab noch weitere Fotos von ihr. Mal schau'n, ob es funktioniert.
Liebe Grüße
Sabine
Re: Junge rote Kurzfühlerschrecke aus Liesing in Kärnten
Verfasst: 29. August 2018 22:31
von SabineH
jetzt mit Fotos. Danke für deinen Hinweis, gefunden.
LG
Sabine
Re: Junge rote Kurzfühlerschrecke aus Liesing in Kärnten
Verfasst: 30. August 2018 21:14
von Florin Rutschmann
Hallo Sabine
Ja, ist eine Larve aus der Chorthippus biguttulus-Gruppe, die sich leider nicht näher bestimmen lässt.
LG
Florin
Re: Junge rote Kurzfühlerschrecke aus Liesing in Kärnten...Chorthippus biguttulus Gruppe
Verfasst: 31. August 2018 10:16
von SabineH
Hallo Florin,
recht herzlichen Dank!
Dann kann ich sie jetzt besser ablegen als mit "Heuschrecke unbestimmt",
LG
Sabine