Seite 1 von 1

Larve einer Kurzfühlerschrecke

Verfasst: 19. August 2018 23:05
von Daniel Werner
Liebe Heuschreckenfreunde,

auf einer Streuobstwiese im Vogtland (Deutschland, Sachsen) in ca. 400 m Höhe habe ich folgende Heuschreckenlarve fotografiert und möchte nun gerne wissen, um welche Art es sich handelt. Kann die Art anhand des Fotos bestimmt werden? Vielen Dank für Hinweise und die Bestimmungshilfe.

Viele Grüße, Daniel.


Re: Larve einer Kurzfühlerschrecke

Verfasst: 20. August 2018 21:50
von Florin Rutschmann
Lieber Daniel

Willkommen im Heuschrecken-Forum!

Es ist eine Larve der Roten Keulenschrecke (Gomphocerippus rufus). Die keulenartige Verdickung an den Fühlerenden sind nicht rund, die Fühler sind an dieser Stelle abgeflacht und beim Foto aus dieser Perspektive als solche nicht erkennbar. Aber der helle Fühlerzipfel ist beim rechten Fühler erkennbar. Auch sonst passt die Farbkombination zur Roten Keulenschrecke.

Viele Grüsse
Florin

Re: Larve einer Kurzfühlerschrecke

Verfasst: 21. August 2018 10:00
von Daniel Werner
Hallo Florin,

vielen Dank für die schnelle Bestimmung und die tollen Hinweise. Für mich als Laie ist das eine wertvolle Hilfe, um mich etwas dem Thema Heuschreckenbestimmung anzunähern.

Beste Grüße, Daniel.