Seite 1 von 1

Bitte um Hilfe bei der Bestimmung - ggf. Wiesengrashüpfer / Chorthippus dorsatus?

Verfasst: 30. Juli 2018 18:33
von Sonja Klein Allagen
Hallo,

ich habe am 29.07.2018 früh Morgens in Deutschland / NRW in der großen Wiesenfläche zwischen Warstein Allagen und Warstein Niederbergheim folgenden Grashüpfer ausfindig machen können (siehe Bild!). Es handelt sich beim Fundort grundsätzlich um eine Feuchtwiesenfläche unmittebar entlang des Flusses Möhne. Diese Wiesenfläche wird durch weitere kleinere Bäche durchzogen. Bei dieser enormen Trockenheit sind typische Pflanzen nach wie vor zu finden und diese Wiesen sind auch aufgrund der unmittelbaren Nähe zu den Fließgewässern nicht komplett trocken, aber eine typische Feuchtwiese wie sonst, ist sie aufgrund der langen Trockenheit nun natürlich nicht mehr. Als grobe Vermutung / unsichere Bestimmung steht ein Wiesengrashüpfer - Chorthippus dorsatus im Raum. ich würde mich über eine Bestimmungshilfe sehr freuen - vielen Dank vorab!!

Mit besten Grüßen aus NRW,
Sonja Klein

Re: Bitte um Hilfe bei der Bestimmung - ggf. Wiesengrashüpfer / Chorthippus dorsatus?

Verfasst: 30. Juli 2018 18:48
von Florin Rutschmann
Hallo Sonja

Erstmal herzliche willkommen hier im Heuschrecken-Forum!

Das Männchen auf dem Foto ist kein Wiesengrashüpfer, sondern ein Vertretter der Gattung Pseudochorthippus, wobei in einer richtigen Feuchtwiese zwei Arten in Frage kommen (Pseudochorthippus parallelus und Pseudochorthippus montanus, siehe Link oben). Chorthippus dorsatus entfällt, da dieser gerade Fühler hat, die am Ende nicht so wie auf dem Foto nach aussen gebogen sind und die Halsschild-Seitenkiele sind (meistens) etwas gerader oder anders gebogen sind.

Die beiden Pseudochorthippus-Arten können am besten anhand der Flügellänge und der Länge der Legeröhrenklappen der Weibchen unterschieden werden. Aufgrund der Färbung und der Oberfläche tendiere ich eher zu Pseudochorthippus parallelus. Das ist jedoch sehr vage!

Viele Grüsse
Florin

Re: Bitte um Hilfe bei der Bestimmung - ggf. Wiesengrashüpfer / Chorthippus dorsatus?

Verfasst: 30. Juli 2018 18:51
von Florin Rutschmann
... ganz vergessen zu erwähnen habe ich, dass die Pseudochorthippus-Arten deunkle Knie haben, was bei Chorthippus dorsatus nicht der Fall ist.

Das Tier auf deinem Foto ist aber eher blass, wahrscheinlich noch nicht vollständig ausgefärbt, weshalb die dunklen Knie nur angedeutet sind.

Beste Grüsse
Florin

Re: Bitte um Hilfe bei der Bestimmung - ggf. Wiesengrashüpfer / Chorthippus dorsatus?

Verfasst: 30. Juli 2018 18:54
von Sonja Klein Allagen
Hallo Florin,

besten Dank für Deine tolle Hilfe und all die nützlichen Infos!
Beste Grüße aus NRW -
Sonja