Oecanthus pellucens ?

1
Hallo,
gestern Nacht habe ich 2 Grillen gehört, die ich für Weinhähnchen Oecanthus pellucens halte
Deutschland, Bayern, München, gegenüber Ausgang der Kleingartenanlage Gern (TK 7835/1, WGS84 48.16637, 11.52572), 24. August 2023 (Handyaufnahme Annette von Scholley-Pfab)2 Grillen gehört. Kann das ein Weinhähnchen sein? Oder ist das Gezirpe zu schnell?

Falls ich mich nicht korrekt ausgedrückt habe: der Gesang war nicht in der Kleingartenanlage, sondern in einem Blumenbeet außerhalb.
herzliche Grüße,
Annette

Re: Oecanthus pellucens ?

2
Hallo Anette,

ja passt und das Tempo ist der hohen Temperatur geschuldet, welche derzeit herrscht, in der Kühle des Herbstes klingen sie dann "ruhiger" bzw. langsamer, ist bei allen Heuschrecken und Grillen so. Daher ist es bei manchen Arten auch immer gut, bei Gesangesanfragen Uhrzeit und ungefähre Temperatur dazuzuschreiben.

LG

Werner
LG

Werner

Re: Oecanthus pellucens

3
Werner Reitmeier hat geschrieben: 25. August 2023 13:37 Hallo Anette,

ja passt und das Tempo ist der hohen Temperatur geschuldet, welche derzeit herrscht, in der Kühle des Herbstes klingen sie dann "ruhiger" bzw. langsamer, ist bei allen Heuschrecken und Grillen so. Daher ist es bei manchen Arten auch immer gut, bei Gesangesanfragen Uhrzeit und ungefähre Temperatur dazuzuschreiben.

LG

Werner
Hallo Werner,
danke für die schnelle Bestätigung. Es war 21:49 und zu diesem Zeitpunkt laut www.wetteronline.de 27°C in München.
viele Grüße,
Annette