Liebe Forumsmitglieder/innen, da ich mit Heuschrecken noch nicht so bewandert bin habe ich eine Frage zur Bestimmung. Die im Bild gezeigte grüne Heuschrecke befand sich in einem Trockenbiotop mit spärlicher Vegetation in Rheinfelden. Im gleichen Biotop fand ich auch die italienische Schönschrecke wenn ich sie richtig bestimmt habe. In der Beilage sehen sie die beiden Arten. Besten Dank für eure Hilfe.
Gruss Kurt
Re: Bestimmung Heuschrecke
2Hallo Kurt
Willkommen hier im Heuschrecken-Forum!
Gleich mit einem Highlight einsteigen, ist immer gut
Deine grüne Heuschrecke ist eine Grüne Strandschrecke (Aiolopus thalassinus). Diese Art tauchte in den letzten Jahren sporadisch in der Region auf. Selber habe ich sie 2021 bei Kaiseraugst gefunden (https://observation.org/observation/225890542/) und bei Zuzgen konnte sie sich ein paar Jahre halten, ist aber inzwischen wieder verschwunden.
Kannst du mir den genauen Fundort mitteilen, wenn du ihn nicht hier veröffentlichen möchtest, gerne auch per Mail.
Deine Bestimmung der Italienischen Schönschrecke (Calliptamus italicus) stimmt - ein Weibchen.
Beste Grüsse
Florin
Willkommen hier im Heuschrecken-Forum!
Gleich mit einem Highlight einsteigen, ist immer gut

Deine grüne Heuschrecke ist eine Grüne Strandschrecke (Aiolopus thalassinus). Diese Art tauchte in den letzten Jahren sporadisch in der Region auf. Selber habe ich sie 2021 bei Kaiseraugst gefunden (https://observation.org/observation/225890542/) und bei Zuzgen konnte sie sich ein paar Jahre halten, ist aber inzwischen wieder verschwunden.
Kannst du mir den genauen Fundort mitteilen, wenn du ihn nicht hier veröffentlichen möchtest, gerne auch per Mail.
Deine Bestimmung der Italienischen Schönschrecke (Calliptamus italicus) stimmt - ein Weibchen.
Beste Grüsse
Florin
Orthoptera-App! Die Heuschrecken-Bestimmungs-App für iOS und Android.
Sicher bestimmte Tiere bitte bei Observation.org melden - danke!
Sicher bestimmte Tiere bitte bei Observation.org melden - danke!
Re: Bestimmung Heuschrecke
3Hallo Florin
Besten Dank für die rasche Rückmeldung. Das ist ja eine Überraschung. Die Beobachtung war am 31.07.2023. Die genaue Ortsangabe bekommst du per Mail.
Beste Grüsse
Kurt
Besten Dank für die rasche Rückmeldung. Das ist ja eine Überraschung. Die Beobachtung war am 31.07.2023. Die genaue Ortsangabe bekommst du per Mail.
Beste Grüsse
Kurt
Re: Bestimmung Heuschrecke
4Hallo Florin
Hier die Standortangaben zur grünen Strandschrecke. 47°32'30.58"N / 7°45'33.51"E.
Beste Grüsse
Kurt
Hier die Standortangaben zur grünen Strandschrecke. 47°32'30.58"N / 7°45'33.51"E.
Beste Grüsse
Kurt
Re: Bestimmung Heuschrecke
5Hallo Kurt
Danke für den Fundort. Das ist ja nicht weit von meiner Beobachtung von 2021 entfernt und ich war auch bei diesen Flächen unterwegs, wobei ich sie nicht gefunden habe. Falls du Zeit und Lust hast, dich dort etwas intensiver umzusehen, wäre das sehr spannend zu erfahren, ob es mehrere Individuen hat, oder obe es einfach nach wie vor Einzeltiere sind.
Beste Grüsse
Florin
Danke für den Fundort. Das ist ja nicht weit von meiner Beobachtung von 2021 entfernt und ich war auch bei diesen Flächen unterwegs, wobei ich sie nicht gefunden habe. Falls du Zeit und Lust hast, dich dort etwas intensiver umzusehen, wäre das sehr spannend zu erfahren, ob es mehrere Individuen hat, oder obe es einfach nach wie vor Einzeltiere sind.
Beste Grüsse
Florin
Orthoptera-App! Die Heuschrecken-Bestimmungs-App für iOS und Android.
Sicher bestimmte Tiere bitte bei Observation.org melden - danke!
Sicher bestimmte Tiere bitte bei Observation.org melden - danke!
Re: Bestimmung Heuschrecke
6Hallo Florin
Ich werde sicher nochmals hingehen und nach weiteren Individuen suchen. Die Blauflügelige Ödlandschrecke habe ich im selben Biotop auch gesehen, ein Bild liegt bei. Eine weitere Ödlandschrecke sowie ein noch nicht bestimmtes Exemplar wo du mir sicher dabei helfen kannst ist im Anhang. Besten Dank für die Unterstützung.
Beste Grüsse
Kurt
Ich werde sicher nochmals hingehen und nach weiteren Individuen suchen. Die Blauflügelige Ödlandschrecke habe ich im selben Biotop auch gesehen, ein Bild liegt bei. Eine weitere Ödlandschrecke sowie ein noch nicht bestimmtes Exemplar wo du mir sicher dabei helfen kannst ist im Anhang. Besten Dank für die Unterstützung.
Beste Grüsse
Kurt
Re: Bestimmung Heuschrecke
7Hallo Kurt,
ich hoffe, Du nimmst auch mit meiner Antwort vorlieb
....
Du hast hier wieder eine Italienische Schönschrecke und 2 Blauflügelige Ödlandschrecken (in dieser Reihenfolge) einestellt.
LG
Werner
ich hoffe, Du nimmst auch mit meiner Antwort vorlieb

Du hast hier wieder eine Italienische Schönschrecke und 2 Blauflügelige Ödlandschrecken (in dieser Reihenfolge) einestellt.
LG
Werner
LG
Werner
Werner
Re: Bestimmung Heuschrecke
8Hallo Werner
Ja, natürlich gerne. Danke für die Information. Ich dachte nicht, dass das auch eine italienische Schönschrecke ist. Besten Dank für deine Bestimmung.
Beste Grüsse
Kurt
Ja, natürlich gerne. Danke für die Information. Ich dachte nicht, dass das auch eine italienische Schönschrecke ist. Besten Dank für deine Bestimmung.
Beste Grüsse
Kurt