Lieber Dieter, lieber Werner
heute etwas frisch, doch sonnig in der windstillen Kiesgrube Radolfzell/Markelfingen.
Etliche "Floh-Hüpfer" mit Sprunghöhen von 50-100cm.
Die drachenartige Rückenkiel-Protrusion wie im Thommen-Jugendstadien abgebildet : vermute mal Tetrix.
Bitte um Nachsicht der Bildqualität, da ich die Minis herausgeschnitten habe.
Alle Bilder zeigen verschiedene Tiere.
1) könnte bipunctata sein???
2 u 3) ev undulata?
bei wahrscheinlich gleichzeitigem Schlupf eher alle derselben Art,
vermutlich Nymphchen Stadium 1
bin gespannt auf Eure Diagnose,
werd morgen zur Nachbeobachtung hoffentl bessere pics haben.
lG, inge
Re: Tetrix Nymphchen
2Hallo Inge,
nun, bipunctata ist da nicht dabei - zu lange Fühlerglieder! Wie Du schon anmerkst, die Bilder sind wohl nicht sehr geeignet zur Artbestimmung und bei Nymphen ohnehin schwierig, für mich sind das aber alles tenuicornis (beim 3. Bild bin ich mir nicht einmal sicher, ob das nicht schon ein adultes Tier ist?)
lg
Werner
nun, bipunctata ist da nicht dabei - zu lange Fühlerglieder! Wie Du schon anmerkst, die Bilder sind wohl nicht sehr geeignet zur Artbestimmung und bei Nymphen ohnehin schwierig, für mich sind das aber alles tenuicornis (beim 3. Bild bin ich mir nicht einmal sicher, ob das nicht schon ein adultes Tier ist?)
lg
Werner
LG
Werner
Werner
Re: Tetrix Nymphchen
3Liebe Inge
In dieser Jahreszeit kann man bei Tetrix tenuicornis sowohl Nymphen wie auch ausgewachsene Individuen beobachten. Nach meiner Meinung sind alle abgebildeten Tiere Nymphen, auf dem ersten Bild im zweitletzten Stadium, auf zweiten und dritten Bild im letzten Stadium. (Bei T. tenuicornis erreichen erst die ausgewachsenen Tiere die volle Länge der einzelnen Fühlerglieder).
Mit besten Grüssen
Dieter
In dieser Jahreszeit kann man bei Tetrix tenuicornis sowohl Nymphen wie auch ausgewachsene Individuen beobachten. Nach meiner Meinung sind alle abgebildeten Tiere Nymphen, auf dem ersten Bild im zweitletzten Stadium, auf zweiten und dritten Bild im letzten Stadium. (Bei T. tenuicornis erreichen erst die ausgewachsenen Tiere die volle Länge der einzelnen Fühlerglieder).
Mit besten Grüssen
Dieter
Re: Tetrix Nymphchen tenuicornis
4Lieber Dieter und Werner,
sehr interessant: vielen Dank.
Auf meinen anderen (unscharfen, sorry Werner) pics hab ich sogar rostbraunes Exemplar, mit längeren Fühlern.
Der kompakte Körperbau (Hinterschenkel!) zeigt auch in die Richtung.
Meine ersten bewußten Langfühler-Dornhüpfer!
Konnte die in vergangenen Jahren nie einordnen.
Dieses Forum ist eine echte Bereicherung für mich!
Merci vielmals.
inge
sehr interessant: vielen Dank.
Auf meinen anderen (unscharfen, sorry Werner) pics hab ich sogar rostbraunes Exemplar, mit längeren Fühlern.
Der kompakte Körperbau (Hinterschenkel!) zeigt auch in die Richtung.
Meine ersten bewußten Langfühler-Dornhüpfer!
Konnte die in vergangenen Jahren nie einordnen.
Dieses Forum ist eine echte Bereicherung für mich!
Merci vielmals.
inge