Liebe Angela,
keine Angst - die Wahrscheinlichkeit ist sehr gering, aber ja, es gäbe da etwas "Verwechselbares"! Dein Einwand mit albomarginatus ist auch gegeben, da habe ich schon manchmal Probleme bei den Weibchen gehabt, Karls Tier ist da aber eindeutig kein albomarginatus. Auf jeden Fall: sehr aufmerksam gelesen!
LG
Werner
Re: Bitte um Bestimmungsbestätigung ===> Chorthippus biguttulus und wahrscheinlich Ch. brunneus
12Lieber Werner,
danke! Ja, da hätte ich wohl meine Probleme auf den ersten Blick! Ich hatte bereits in Dieters Buch gestaunt, um wie viele Arten reicher die Schweiz ist. Einerseits habe ich es sehr bedauert ob der vielen hochspannenden Arten, dass ich sie (noch) nicht beobachten kann. Andererseits war ich erleichtert, weil es eben nur eine Platycleis oder eine Calliptamus hier gibt und die Nymphen mich sonst sicher zum Verzweifeln gebracht hätten.
Also merci vielmals!
Angela
danke! Ja, da hätte ich wohl meine Probleme auf den ersten Blick! Ich hatte bereits in Dieters Buch gestaunt, um wie viele Arten reicher die Schweiz ist. Einerseits habe ich es sehr bedauert ob der vielen hochspannenden Arten, dass ich sie (noch) nicht beobachten kann. Andererseits war ich erleichtert, weil es eben nur eine Platycleis oder eine Calliptamus hier gibt und die Nymphen mich sonst sicher zum Verzweifeln gebracht hätten.
Also merci vielmals!
Angela