• Menu
    • Orthoptera.ch
    • Wiki
    • Heuschrecken-Forum
    • Literatur
    • Links
    • News
  • Anmelden
  • Registrieren
    • Menu
      • Orthoptera.ch
      • Wiki
      • Heuschrecken-Forum
      • Literatur
      • Links
      • News
    • Unbeantwortete Themen
    • Aktive Themen
  1. Foren-Übersicht
  2. Bestimmungshilfe
  3. Ensifera - Langfühlerschrecken
Banner

Ist das Leptophyes punctatissima?

Antworten
  1. Foren-Übersicht
  2. Bestimmungshilfe
  3. Ensifera - Langfühlerschrecken
3 Beiträge
Beiträge der letzten Zeit anzeigen
Sortiere nach
  • Druckansicht
Birgit Wichelmann-Werth
Birgit Wichelmann-Werth
Beiträge:
26
Registriert:
27. September 2022 17:33

Ist das Leptophyes punctatissima?

1 von Birgit Wichelmann-Werth
Am 30.07.2021 an Baggerteichen in der Nähe von Marburg fotografiert. Handelt es sich um Leptophyes punctatissima?
Vielen Dank für die Unterstützung.
IMG_7506 (2).jpg
Dateianhänge
IMG_7505 (2).jpg
  • Zitieren
  • 1. Oktober 2022 10:11
Benutzeravatar
Dieter Thommen
Beiträge:
283
Registriert:
5. Mai 2011 08:09

Re: Ist das Leptophyes punctatissima?

2 von Dieter Thommen
Hallo Birgit
Das Bild zeigt ein Jugendstadium. Die Länge der Flügelanlagen und die Zeichnung der Fühler lässt Leptophyes punctatissima ausschliessen (schwarz-weiss geringelte Fühler bei L. punctatissima)
Wir sehen das zweitletzte Nymphenstadium von Phaneroptera falcata (Gemeine Sichelschrecke)

Mit besten Grüssen
Dieter
  • Zitieren
  • 1. Oktober 2022 12:14
Birgit Wichelmann-Werth
Birgit Wichelmann-Werth
Beiträge:
26
Registriert:
27. September 2022 17:33

Re: Ist das Leptophyes punctatissima?

3 von Birgit Wichelmann-Werth
Hallo Dieter,
meinen ganz herzlichen Dank. Jetzt kann ich mal wieder eine Fehlbestimmung korrigieren.
Beste Grüße
Birgit
  • Zitieren
  • 1. Oktober 2022 14:34
Aktuelle Beiträge
3 Beiträge
Antworten

Zurück zu „Ensifera - Langfühlerschrecken“

Jörg Gemsch
Calliptamus italicus oder barbarus-Nymphe?
Hallo zusammen Diesen Frühling auf Sizilien konnte
Jörg Gemsch, Gestern 22:08
Jörg Gemsch
Pamphagus marmoratus
Hallo zusammen Diesen Frühling auf Sizilien (Nordw
Jörg Gemsch, Gestern 21:55
bvnizo
Oediopa-Nymphe
Hallo zusammen, ist das eine Nymphe (N4?) von O.
bvnizo, Gestern 13:37
Benutzeravatar
Re: Decticus verrucivorus?
Hallo Dieter, hallo Angela, danke für Eure Bestäti
Bernd Cogel, Gestern 09:27
Benutzeravatar
Re: Decticus verrucivorus?
... auch Legeröhre und Mittelkiel sprechen dafür.
Angela H., Gestern 08:33
Benutzeravatar
Re: Decticus verrucivorus?
Hallo Bernd Ja, die schwache Pigmentierung sprich
Dieter Thommen, Gestern 08:20
Benutzeravatar
Decticus verrucivorus? <= ♀
Hallo zusammen! Habe ich hier ein ganz "frisches"
Bernd Cogel, 2. Juli 2025 13:49
UrsulaR
Re: Eumodicogryllus bordigalensis in einem Hausein
Die Grille hat den Standort gewechselt und sang ge
UrsulaR, 25. Juni 2025 16:49

  • Foren-Übersicht
  • FAQ
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Alle Zeiten sind UTC+02:00
  • Aktuelle Zeit: 4. Juli 2025 17:08
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited Orthoptera.ch

Anmelden




Registrieren