Kann Bewegungsmuster zum Bestimmen helfen?

1
Werte Community,

unbestimmte Heuschrecke am Pappelgebüsch zwischen den Gleisen (Bodensee)
flog immer wieder auf und ließ sich auf den Boden fallen;
nach Halsschild könnte es ein Nachtigall-G. sein; ist wohl ein Weibchen

weißer Flügelstreif, Kopf eher grillig rundlich
was isch' s?

danke von einer Neu-Wiedereinsteigerin,
inge

danke Florin für den Tip mit dem Zuschneiden, das ist besser und reicht hoffentlich aus
Zuletzt geändert von Seehas am 3. August 2022 00:22, insgesamt 2-mal geändert.
Dateianhänge

Re: Kann Bewegungsmuster zum Bestimmen helfen?

2
Hallo Inge,

nun, ich weiß nicht, was Du mit "Bewegungsmuster" meinst und auch die Idee, aufgrund einer Fortbewegungsart eine Art zu bestimmen? Das Tier ist leider auf den kleinen Bildern kaum zu erkennen, geschweige denn Details. Es dürfte, soweit ist es erkennbar, ein weiblicher Chorthippus sein, mehr geht da wohl nicht. Da hilft auch der Flügelunterrand kaum etwas und einen "grilligen" Kopf kann ich auch keiner Chorthippus-Art zuordnen.
Leider, dennoch liebe Grüße aus Österreich,

Werner
LG

Werner

Re: Kann Bewegungsmuster zum Bestimmen helfen?

3
Hallo Werner,

sorry, ich kann bei der Bildbearbeitung zwar für mich vergrößern , aber beim Runterpixeln von 10 MB auf 460x bleibt nur sowas übrig.
Vielleicht kann der Systemadministrator ein Tool einbauen, daß mit einer Art Lupe oder Rückvergrößerung das gewünschte Detail sichtbar gemacht werden kann??
Ich kauf mir keine schwere Kamera, denn mit der leichten Lumix bin ich voll zufrieden und hab sie immer dabei..

Danke trotzdem,
inge

Re: Kann Bewegungsmuster zum Bestimmen helfen?

4
Hallo Inge

Um die Tierchen besser zu erkennen, empfehle ich die Bilder vor dem Runterpixeln zu beschneiden, so dass wirklich nur das Tier (formatfüllend) Platz findet.

Damit eine Lupe ihre Funktion erfüllen könnte, müssten die Bilder mit höherer Qualität hochgeladen werden, was jedoch lediglich den Server füllt.

Beste Grüsse
Florin
Orthoptera-App! Die Heuschrecken-Bestimmungs-App für iOS und Android.
Sicher bestimmte Tiere bitte bei Observation.org melden - danke!