Hallo
Bei dieser Nymphe dachte ich, es müsste Pseudochorthippus parallelus sein. Dann habe ich die Antwort auf eine andere Anfrage hier im Forum gelesen und frage mich nun: Würde nicht auch bei diesem Tier Euthystira brachyptera passen? Die habe ich hier noch nicht gesehen, aber laut Verbreitungskarten kommt sie in Frage.
Wettingen, Kanton Aargau, verwildertes Gebiet, 20. Mai 2022
Viele Grüsse
Christine
Re: Welche Kurzfühler-Nymphe?
2Hallo Christine,
ganz klar - Deine Bedenken sind gerechtfertigt - es ist eine männliche Kleine Goldschrecken-Nymphe.
LG
Werner
ganz klar - Deine Bedenken sind gerechtfertigt - es ist eine männliche Kleine Goldschrecken-Nymphe.
LG
Werner
LG
Werner
Werner
Re: Welche Kurzfühler-Nymphe?
3Hallo Werner
Vielen Dank für deine Bestimmungshilfe.
Ich hoffe, die Kleine Goldschrecke an dieser Stelle dann auch als erwachsene Tiere zu sehen.
Herzliche Grüsse
Christine
Vielen Dank für deine Bestimmungshilfe.
Ich hoffe, die Kleine Goldschrecke an dieser Stelle dann auch als erwachsene Tiere zu sehen.
Herzliche Grüsse
Christine