Hallo Zusammen,
gestern am 18. Mai 2022 entdeckte ich diese rote Variante einer Kurzfühlerschrecken-Nymphe, ich vermute N4.
Es könnte sich um eine aus der Biguttulus-Group handeln, oder ist auch Chorthippus apricarius oder Omocestus haemorrhoidalis möglich?
Habitat: südexponierte Weinbergsbrache im Moseltal (bei sommerlichen Temperaturen um die 30°C).
Viele Grüße,
Karin-Simone
Re: Ganz in Rot - Nymphe N4 Biguttulus-Group?
2Hallo Karin-Simone,
nun - eine weibliche Nymphe allemal (bislang kennt man diese Farbvarianten nur von weiblichen Tieren, warum weiß man aber nicht!), der Wahrscheinlichkeit nach aus der biguttulus-Gruppe. Bei apricarius bzw. Omocestus kenne ich solche Varianten nicht, was aber kein Grund ist. Also bleibt es wohl ungeklärt, es sei denn, Dieter sieht da verborgene Details
Lg
Werner
nun - eine weibliche Nymphe allemal (bislang kennt man diese Farbvarianten nur von weiblichen Tieren, warum weiß man aber nicht!), der Wahrscheinlichkeit nach aus der biguttulus-Gruppe. Bei apricarius bzw. Omocestus kenne ich solche Varianten nicht, was aber kein Grund ist. Also bleibt es wohl ungeklärt, es sei denn, Dieter sieht da verborgene Details

Lg
Werner
LG
Werner
Werner