Möglicherweise Nymphe N1 von Pseudochorthippus parallelus?

1
Hallo Zusammen,

diese junge Nymphe suchte sich mein Kameraobjektiv als geeigneten Platz an der Sonne aus :-)
Datum: 09. Mai 2022
Ort: Deutschland, Rheinland-Pfalz, Moselhöhen, Randgebiet eines Steinbruches nahe dem Moseltal, 360 mNN

Es könnte sich um P. parallelus handeln, aber auch C. dorsatus kommt hier in Frage, sehe ich dies richtig, oder gibt es noch andere Möglichkeiten?

Viele Grüße,

Karin-Simone
Dateianhänge

Re: Möglicherweise Nymphe N1 von Pseudochorthippus parallelus?

2
Hallo Karin-Simone

Wahrscheinlich hat bisher niemand auf deine Frage geantwortet, weil die Antwort nicht einfach ist....

Eindeutig is das Stadium der abgebildeten Nymphe: erstes Nymphenstadium (N1)
Viel schwieriger ist die Artzuordnung: Die Kopfform im Profil und die Gestalt der Halsschildseitenkiele mit der leichten Abwinkelung am Ende erinnert mich an Chorthippus vagans. Die rötliche Färbung ist etwas speziell - bei älteren Stadien dieser Art tritt eine solche Färbung ab un zu auf.
Ich sehe Chorthippus vagans als eine Möglichkeit, die Bestimmung ist nicht sicher.

Mit besten Grüssen
Dieter