Guten Tag, ich möchte voranstellen, dass ich nur interessierter Laie bin. Deswegen bitte ich bereits jetzt um Nachsicht, sollten meine Fragen all zu naiv sein.
Das angehängte Bild habe ich im Mai 2018 auf einer Elbwiese bei Dresden aufgenommen.
Könnte es eine Larve von Tettigonia viridissima sein?
Bereits jetzt vielen Dank, Steffen Hintersaß
Re: Bitte um Bestimmungshilfe
2Hallo Steffen und herzlich willkomen hier im Forum!
Nun, es ist eine Tettigonia-Nymphe, zweifelsfrei. Ob allerdings viridissima kann man in diesem Stadium nicht 100% nach Foto beurteilen, es sei denn, am Fundort kommt keine der beiden anderen möglichen Arten vor!
LG
Werner
Nun, es ist eine Tettigonia-Nymphe, zweifelsfrei. Ob allerdings viridissima kann man in diesem Stadium nicht 100% nach Foto beurteilen, es sei denn, am Fundort kommt keine der beiden anderen möglichen Arten vor!
LG
Werner
LG
Werner
Werner
Re: Bitte um Bestimmungshilfe
3Vielen Dank Werner und ein gesundes neues Jahr!
Dann lege ich das Bild in meinem "Archiv" unter der Gattung ab.
Das Bild entstand auf meiner Lieblingswiese. Ich habe zwar dort noch nie eine Schrecke gesehen, die ich für eine T. cantans gehalten habe, aber eine Seltenheit ist sie im Elbtal nicht:
https://www.insekten-sachsen.de/Pages/T ... ?Id=403647
LG Steffen
Dann lege ich das Bild in meinem "Archiv" unter der Gattung ab.
Das Bild entstand auf meiner Lieblingswiese. Ich habe zwar dort noch nie eine Schrecke gesehen, die ich für eine T. cantans gehalten habe, aber eine Seltenheit ist sie im Elbtal nicht:
https://www.insekten-sachsen.de/Pages/T ... ?Id=403647
LG Steffen