• Menu
    • Orthoptera.ch
    • Wiki
    • Heuschrecken-Forum
    • Literatur
    • Links
    • News
  • Anmelden
  • Registrieren
    • Menu
      • Orthoptera.ch
      • Wiki
      • Heuschrecken-Forum
      • Literatur
      • Links
      • News
    • Unbeantwortete Themen
    • Aktive Themen
  1. Foren-Übersicht
  2. Bestimmungshilfe
  3. Caelifera - Kurzfühlerschrecken
Banner

Große Goldschrecke, Chrysochraon dispar bei der Eiablage

Antworten
  1. Foren-Übersicht
  2. Bestimmungshilfe
  3. Caelifera - Kurzfühlerschrecken
3 Beiträge
Beiträge der letzten Zeit anzeigen
Sortiere nach
  • Druckansicht
Benutzeravatar
Volkmar
Beiträge:
14
Registriert:
11. September 2020 12:22

Große Goldschrecke, Chrysochraon dispar bei der Eiablage

1 von Volkmar
Guten Abend,

heute entdeckte ich zwei Weibchen der Großen Goldschrecke, Chrysochraon dispar bei der Eiablage in die Ritzen einer Holzbank neben einem Wanderweg.

Daten: Deutschland, Nordrhein-Westfalen, D-59846 Wildewiese, auf dem Schomberg, 25.9.2021,
Foto: Volkmar Brockhaus

Freundliche Grüße
Volkmar
Heuschrecke, bei der Eiablage, Schomberg, Volkmar Brockhaus Kopie.jpg
Zuletzt geändert von Volkmar am 26. September 2021 16:44, insgesamt 2-mal geändert.
  • Zitieren
  • 25. September 2021 20:31
Benutzeravatar
Florin Rutschmann
Rang:
Administrator
Beiträge:
2232
Registriert:
19. November 2010 17:24
Wohnort:
Nussbaumen b. Baden
Kontaktdaten:
  • Facebook
  • Twitter

Re: Große Goldschrecke, Chrysochraon dispar bei der Eiablage

2 von Florin Rutschmann
Hallo Volkmar

Da liest du "gold"richtig mit deiner Einschätzung. Habe die Grosse Goldschrecke auch schon mehrfach entweder in morsches Holz oder in eine Moospolter Eier ablegen sehen.

Beste Grüsse
Florin
Orthoptera-App! Die Heuschrecken-Bestimmungs-App für iOS und Android.
Sicher bestimmte Tiere bitte bei Observation.org melden - danke!
  • Zitieren
  • 26. September 2021 22:36
Benutzeravatar
Volkmar
Beiträge:
14
Registriert:
11. September 2020 12:22

Re: Große Goldschrecke, Chrysochraon dispar bei der Eiablage

3 von Volkmar
Vielen Dank Florin !
LG
Volkmar
  • Zitieren
  • 27. September 2021 17:27
Aktuelle Beiträge
3 Beiträge
Antworten

Zurück zu „Caelifera - Kurzfühlerschrecken“

Benutzeravatar
Re: Pseudochorthippus montanus?
Hallo Michael, nein, das ist eine "ganz normale"
Werner Reitmeier, Gestern 18:19
MichiW
Pseudochorthippus montanus?
Hallo zusammen Ich bin am 03.07. etwas nördlich v
MichiW, Gestern 11:38
Benutzeravatar
Re: Nymphe von Decticus albifrons?
Hallo Jörg, hier liegst Du richtig!
Werner Reitmeier, 5. Juli 2025 22:31
Benutzeravatar
Re: Welche Art?
Hallo Jörg, auch hier bin ich schwer für Platycle
Werner Reitmeier, 5. Juli 2025 22:30
Benutzeravatar
Re: Decticus- oder Platycleis-Nymphe?
Hallo Jörg, genau, sicher kein Decticus sondern e
Werner Reitmeier, 5. Juli 2025 22:29
Jörg Gemsch
Acrida oder Truxalis?
Hallo zusammen Im Südosten Siziliens habe ich die
Jörg Gemsch, 5. Juli 2025 20:21
Jörg Gemsch
Nymphe von Decticus albifrons?
Hallo zusammen Bei dieser Nymphe aus Nordwest-Sizi
Jörg Gemsch, 5. Juli 2025 14:57
Jörg Gemsch
Welche Art?
Hallo zusammen Bei dieser weiblichen Nymphe aus d
Jörg Gemsch, 5. Juli 2025 14:46

  • Foren-Übersicht
  • FAQ
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Alle Zeiten sind UTC+02:00
  • Aktuelle Zeit: 8. Juli 2025 01:22
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited Orthoptera.ch

Anmelden




Registrieren