• Menu
    • Orthoptera.ch
    • Wiki
    • Heuschrecken-Forum
    • Literatur
    • Links
    • News
  • Anmelden
  • Registrieren
    • Menu
      • Orthoptera.ch
      • Wiki
      • Heuschrecken-Forum
      • Literatur
      • Links
      • News
    • Unbeantwortete Themen
    • Aktive Themen
  1. Foren-Übersicht
  2. Bestimmungshilfe
  3. Caelifera - Kurzfühlerschrecken
Banner

Langflügeliger Chorthippus parallelus?

Antworten
  1. Foren-Übersicht
  2. Bestimmungshilfe
  3. Caelifera - Kurzfühlerschrecken
3 Beiträge
Beiträge der letzten Zeit anzeigen
Sortiere nach
  • Druckansicht
Karola Winzer
Karola Winzer
Beiträge:
98
Registriert:
19. Juli 2021 14:49

Langflügeliger Chorthippus parallelus?

1 von Karola Winzer
Hallo,

dieses Tier ähnelt für mich am ehesten dem Gemeinen Grashüpfer. Gesehen in Mülheim an der Ruhr, NRW, am 10. Juli 2021. Die Länge dürfte 15 mm oder etwas mehr betragen haben.

Viele Grüße
Karola
20210710_2528a.jpg
20210710_2529a.jpg
  • Zitieren
  • 20. Juli 2021 12:43
Benutzeravatar
Werner Reitmeier
Beiträge:
1145
Registriert:
28. März 2011 22:13

Re: Langflügeliger Chorthippus parallelus?

2 von Werner Reitmeier
Hallo nochmals!

der ähnelt nicht nur, das ist einer! Ein Männchen, die Flügellänge ist aber noch im Toleranzbereich der männlichen Tiere.

LG

Werner
LG

Werner
  • Zitieren
  • 20. Juli 2021 13:44
Karola Winzer
Karola Winzer
Beiträge:
98
Registriert:
19. Juli 2021 14:49

Re: Langflügeliger Chorthippus parallelus?

3 von Karola Winzer
Hallo Werner,

danke. Langflügelig würde dann also eher bedeuten, dass die Flügel weiter über das Abdomen hinausragen.

Viele Grüße
Karola
  • Zitieren
  • 20. Juli 2021 13:54
Aktuelle Beiträge
3 Beiträge
Antworten

Zurück zu „Caelifera - Kurzfühlerschrecken“

Benutzeravatar
Süditalien: N1 von Oecanthus pellucens oder O. dul
Hallo! Diese wirklich winzige N1 Nymphe (ein oder
Jochen Roeder, Heute 15:37
Benutzeravatar
Nymphe Leptophyes punctatissima oder oder L. latic
Hallo! Mitte Juni konnte ich im "Foresta Umbra" au
Jochen Roeder, Heute 12:20
Jörg Gemsch
Re: Welche Art?
Lieber Werner Auch für diese Einschätzung danke ic
Jörg Gemsch, Gestern 14:53
Jörg Gemsch
Re: Nymphe von Decticus albifrons?
Lieber Werner Besten Dank für Deine Bestätigung. L
Jörg Gemsch, Gestern 14:41
Jörg Gemsch
Re: Decticus- oder Platycleis-Nymphe?
Lieber Werner Besten Dank für Deine Einschätzung.
Jörg Gemsch, Gestern 14:33
Benutzeravatar
Re: Pseudochorthippus montanus?
Hallo Michael, nein, das ist eine "ganz normale"
Werner Reitmeier, 7. Juli 2025 18:19
MichiW
Pseudochorthippus montanus?
Hallo zusammen Ich bin am 03.07. etwas nördlich v
MichiW, 7. Juli 2025 11:38
Benutzeravatar
Re: Nymphe von Decticus albifrons?
Hallo Jörg, hier liegst Du richtig!
Werner Reitmeier, 5. Juli 2025 22:31

  • Foren-Übersicht
  • FAQ
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Alle Zeiten sind UTC+02:00
  • Aktuelle Zeit: 9. Juli 2025 19:39
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited Orthoptera.ch

Anmelden




Registrieren